Sportstättenportal Berlin

Fußball Teams
Leichtathletik-Laufbahn
Basketball in einer Turnhalle

Das ÇàÇà²ÝÊÓÆµ für Vereine digital im Überblick

Ein berlinweites, in seinem Umfang einzigartiges neues Portal bietet ab sofort einen Überblick über Berlins öffentliche Sportinfrastruktur. So finden Sportvereine, weitere Nutzergruppen sowie Interessierte detaillierte Angaben zu den rund 4.500 öffentlichen Anlagen und Hallen in allen Bezirken. In der Datenbank wurden Informationen zu den Sportstätten erstmals einheitlich digital erfasst und mit Details wie beispielsweise zur Barriefreiheit versehen. Diese Daten bilden gleichzeitig eine Grundlage für die weitere Sportentwicklung in Berlin.

Die Bezirke bauen das Portal nun schrittweise weiter aus, sodass künftig auch alle aktuellen Belegungspläne für die jeweiligen Sportstätten einsehbar sein werden. Möglich ist dies mit der für alle Vergabestellen einheitlichen IT-Lösung für Verwaltungsprozesse, die mit Unterstützung des ITDZ Berlin aufgesetzt worden ist.

Gleichzeitig bedeutet das Portal einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem transparenten, digitalen Managment der Sportstätten und eine bessere Serviceorientierung für den organisierten Sport. Ziel ist, dass Vereine ihre Anträge für Nutzungszeiten in den Sportstätten schon bald direkt über das neue Portal stellen können. Noch in diesem Jahr soll der digitale Verwaltungsprozess in einigen Pilotbezirken starten. Bis die Sportstättenvergabe über das neue Portal zunächst in einigen Modellbezirken an den Start geht, müssen Anträge auf Nutzung jedoch weiter wie gewohnt per E-Mail in den jeweiligen Vergabestellen der Bezirke gestellt werden.

Kontakt

Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Abteilung IV – Sport

³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð

Bei Fragen zu einzelnen Sportanlagen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Sportämter der Berliner Bezirke.