Der Bundeswettbewerb “Jugend trainiert f眉r Olympia und Paralympics” ist der weltgr枚脽te Schulsportwettbewerb. Er bietet den Kindern und Jugendlichen die M枚glichkeit, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln. “Jugend trainiert f眉r Olympia und Paralympics” hat au脽erdem das Ziel, Talente zu entdecken und dient als Sprungbrett vom Schulsport zu Training und Wettkampf im Sportverein.
Das erste Bundesfinale f眉r “Jugend trainiert f眉r Olympia” (JTFO) wurde 1969 ausgetragen. Seit 2012 wird auf Beschluss des Vorstandes der Deutschen Schulsportstiftung auch der Wettbewerb “Jugend trainiert f眉r Paralympics”(JTFP) in Anlehnung an den Schulsportwettbewerb JTFO j盲hrlich ausgeschrieben. An den Bundesfinalveranstaltungen in inzwischen insgesamt 26 Sportarten nehmen die jeweiligen Landessieger teil oder Schulen, die vom jeweiligen Kultusministerium direkt gemeldet werden. Der Wettbewerb ist bei den Anstrengungen f眉r die Inklusion derzeit Vorreiter:
Schon seit 2013 finden die Wettk盲mpfe von 鈥淛ugend trainiert f眉r Olympia鈥� und 鈥淛ugend trainiert f眉r Paralympics鈥� gemeinsam statt. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Deutschen Schulsportstiftung, Zuwendungen der Bundesl盲nder, des Deutschen Behinderten-Sportbundes, der Sponsoren sowie einer Bundesf枚rderung aus Sportf枚rdermitteln (Bundesministerium des Innern und f眉r Heimat).
2022 feierte “Jugend trainiert” das 100. Bundesfinale in Berlin. Gleichzeitig wurde ein neuer Grundschulwettbewerb in das Format integriert. Ziel ist es, schon die j眉ngsten Sch眉lerinnen und Sch眉ler mit und ohne Behinderungen f眉r Sport und Bewegung zu begeistern. Der Wettbewerb umfasst 52 vielf盲ltige, sportarten眉bergreifende, teils inklusive Aufgaben aus acht verschiedenen Bewegungsfeldern, die im Schulunterricht und in den Sport-Arbeitsgemeinschaften trainiert werden.