Weitere Informationen

Hier finden Sie Informationen zum sicheren Umgang mit der Informations- und Kommunikationstechnik sowie Hinweise zum Schutz vor Cyberangriffen. Des Weiteren verweisen wir auf verschiedene µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ô und Organisationen, die zum Schutz im Netz beitragen.

Lupe vergrößert Ausschnitt eines Bildschirms mit Binärcode, in der Mitte steht 'password'

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Die Internetseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik bietet ein umfangreiches ÇàÇà²ÝÊÓÆµ für die Verbesserung der IT-Sicherheit in Deutschland.

Logo des BSI für Bürger

Verbraucherinnen und Verbraucher

BSI für Bürger ist ein kostenloses Informationsangebot des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.

Logo Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit

Allianz für Cyber-Sicherheit

Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und wurde mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) im Jahr 2012 gegründet.

Fahndung

Bundeskriminalamt

Das BKA unterstützt und stellt notwendiges Wissen rund um das Themenspektrum Internetkriminalität zur Verfügung.

Polizeiwappen

Landeskriminalamt Berlin

Das LKA 2 ist eine der größten Ermittlungsabteilungen des Landeskriminalamtes Berlin und bearbeitet verschiedene Betrugsphänomene. Das Fachdezernat LKA 24 ist dabei mit Cybercrime-Delikten im engeren Sinne betraut und fungiert darüber hinaus als zentrale Ansprechstelle für die Berliner Wirtschaft. Landeskriminalamt Berlin

Kontakt

Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Referat III A – Zivil- und Katastrophenschutz, Krit. Infrastrukturen, Cybersicherheit, Feuerwehr und Rettungsdienst

E-Mail-Adressen

Arbeitsgruppenleitung