
Bild: jamdesign - Fotolia.com
Downloadbereich Steuern
Weitere Formulare und Informationen zum Thema Steuern finden Sie im Downloadbereich. Weitere Informationen
Aufwendungen im Zusammenhang mit Ihrer Behinderung stellen au脽ergew枚hnliche Belastungen dar, die Sie entweder im Einzelnen oder durch die Beantragung eines Pauschbetrags steuerlich geltend machen k枚nnen. Sofern Sie die Ber眉cksichtigung von Einzelaufwendungen w盲hlen, h盲ngt die H枚he des Abzugs von Ihrer sog. 鈥瀦umutbaren Belastung鈥� ab. Ein vom Gesamtbetrag der Eink眉nfte, dem Familienstand und der Anzahl der steuerlich zu ber眉cksichtigenden Kinder abh盲ngiger Betrag wird dabei von den tats盲chlichen Aufwendungen abgezogen. Die Pauschbetr盲ge wirken sich stets voll steuermindernd aus. Die H枚he des Pauschbetrags richtet sich nach dem dauernden Grad der Behinderung.
Es werden folgende Pauschbetr盲ge gew盲hrt:
Grad der Behinderung von mindestens | Pauschbetrag |
20 | 384 Euro |
30 | 620 Euro |
40 | 860 Euro |
50 | 1.140 Euro |
60 | 1.440 Euro |
70 | 1.780 Euro |
80 | 2.120 Euro |
90 | 2.460 Euro |
100 | 2.840 Euro |
Eine Erh枚hung des Pauschbetrages erfolgt in diesen F盲llen unabh盲ngig vom Grad der Behinderung.
Dies gilt auch f眉r Menschen, bei denen ein Pflegegrad von 4 oder 5 festgestellt wurde. In diesem Fall muss zus盲tzlich kein Grad der Behinderung festgestellt worden sein.
Ab dem Jahr 2021 erhalten Sie auf Antrag einen Behinderten-Pauschbetrag, wenn festgestellt wurde, dass der Grad Ihrer Behinderung mindestens 20 betr盲gt oder Sie hilflos (Merkzeichen 鈥濰鈥�) sind, bzw. ein Pflegegrad 4 oder 5 festgestellt worden ist.
Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage des Schwerbehindertenausweises bzw. eines Bescheides des zust盲ndigen Versorgungsamts, aus dem der Grad der Behinderung hervorgeht.
Wenn Sie eine pflegebed眉rftige Person in Ihrer oder deren eigener Wohnung im Inland pers枚nlich pflegen und Sie hierf眉r keine Einnahmen erhalten, steht Ihnen ein Pflege-Pauschbetrag j盲hrlich zu. Die H枚he des Pauschbetrags richtet sich nach dem Pflegegrad.
Es werden folgende Pauschbetr盲ge gew盲hrt:
Pflegegrad | Pauschbetrag |
2 | 600 Euro |
3 | 1.100 Euro |
4 oder 5 | 1.800 Euro |
Ein Pauschbetrag in H枚he von 1.800 Euro wird auch f眉r die Pflege einer st盲ndig hilflosen Person mit Merkzeichen 鈥濰鈥� gew盲hrt.
Grunds盲tzlich werden entweder nur die tats盲chlichen Aufwendungen oder der Behinderten-Pauschbetrag ber眉cksichtigt. Eine Ausnahme stellen die Aufwendungen f眉r behinderungsbedingte Fahrtkosten dar. Diese k枚nnen neben dem Behinderten-Pauschbetrag in Form einer Pauschale geltend gemacht werden; der Abzug der tats盲chlichen Aufwendungen ist f眉r behinderungsbedingte Fahrtkosten ausgeschlossen.
Die Fahrtkostenpauschale betr盲gt f眉r Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80 oder mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 und dem Merkzeichen 鈥濭鈥� 900 Euro. F眉r Menschen mit dem Merkzeichen 鈥瀉G鈥�, mit dem Merkzeichen 鈥濨l鈥�, mit dem Merkzeichen 鈥濼Bl鈥� oder mit dem Merkzeichen 鈥濰鈥� betr盲gt die Fahrtkostenpauschale 4.500 Euro.
Der dem Kind zustehende Behinderten-Pauschbetrag kann auf Sie 眉bertragen werden, wenn ihn das Kind selbst nicht in Anspruch nimmt. Voraussetzung hierf眉r ist, dass das Kind als solches bei Ihnen zu ber眉cksichtigen ist (z. B. durch die Gew盲hrung von Kindergeld). Dabei ist der Pauschbetrag grunds盲tzlich auf beide Elternteile je zur H盲lfte aufzuteilen; auf gemeinsamen Antrag hin ist eine andere Aufteilung m枚glich.
Dies ist mit dem Antrag auf Lohnsteuererm盲脽igung, zusammen mit der Anlage Sonderausgaben鈥�/au脽ergew枚hnliche Belastungen, bei dem f眉r Sie zust盲ndigen Finanzamt (in der Regel das Finanzamt an Ihrem Wohnsitz) m枚glich. Dadurch ist bereits im laufenden Jahr der Steuereinbehalt durch den Arbeitgeber niedriger. Es ist auch m枚glich, den Behinderten-Pauschbetrag des Ehepartners/Lebenspartners bei den ELStAM des anderen Ehepartners/Lebenspartners speichern zu lassen.
Alternativ k枚nnen Sie diesen Antrag auch elektronisch 眉ber stellen. Nach dem pers枚nlichen Login mit dem Authentifizierungszertifikat finden Sie den Antrag auf Lohnsteuer-Erm盲脽igung unter 鈥濬ormulare / Leistungen鈥� > 鈥濧lle Formulare鈥� > 鈥濴ohnsteuer Arbeitnehmer鈥�.
Der Antrag auf die Freibetragseintragung muss nicht j盲hrlich neu gestellt werden. Das Finanzamt speichert den Behinderten-Pauschbetrag f眉r die Dauer des G眉ltigkeitszeitraums des entsprechenden Nachweises. Erst nach Ablauf dieses Zeitraums ist ein neuer Antrag auf Eintragung eines Freibetrags erforderlich.