Kooperationen

Zahlreiche Programmangebote der VHS Steglitz-Zehlendorf entstehen in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnern. Hier finden Sie eine Auswahl:

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Aktionskreis Energie e.V.

Arbeit und Leben DGB /VHS Berlin Brandenburg
µþä°ì±ð²µ°ù³Ü²Ô»å²õ³¦³ó³Ü±ô±ð
BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Bechstein-Grundschule
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Caritas
Deutsches Rotes Kreuz
DHM Deutsches Historisches Museum
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.
DVV Deutscher Volkshochschulverband
Deutsches Technikmuseum

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Grundschule am Stadtpark
JAZ Jugendausbildungszentrum
Jugend im Museum e.V.

Lebenshilfe Bildung gGmbH
Leo Borchard Musikschule
Lessing Hochschule zu Berlin
Mercator-Grundschule
Mittelhof e.V.
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
SMB Staatliche Museen zu Berlin

³§Ã¼»å²µ°ù³Ü²Ô»å²õ³¦³ó³Ü±ô±ð
Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirks Steglitz-Zehlendorf

Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg

ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô der Servicebüros

(´Úü°ù Deutschkurse siehe unten)

Lichterfelde (Geschäftsstelle)
Raum 104

Mo + Mi
09.30-13.00 Uhr
Do
14.30-18.00 Uhr

Zehlendorf (keine Deutschberatung, keine Barzahlung)

Di
09.30-13.00 Uhr
15.00-18.00 Uhr

Allgemeine Information

(ohne Deutschkurse)

Auskunft, Beratung und Anmeldung für Deutschkurse

¶Ù±ð³Ü³Ù²õ³¦³ó²úü°ù´Ç

ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô

Montag, Mittwoch 9:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag 14:30 – 18:00 Uhr

Telefonische Sprechstunde: Dienstag 10.00-12.00 Uhr

WICHTIG! Bitte kommen Sie möglichst zu Beginn der ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô. Längere Wartezeiten können wir leider nicht ausschließen. Um unsere ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô einzuhalten, können wir nur eine begrenzte Anzahl von Personen beraten, einstufen und anmelden. Daher vergeben wir eine begrenzte Zahl an Wartenummern. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir nicht garantieren können, dass alle Personen, die in die Sprechstunde kommen, eine Wartenummer bekommen und angemeldet werden.

Lichterfelde (Geschäftsstelle)
Raum: 104

Deutschkurse

Informationen zu Kursen, zur Kursanmeldung und zum ·¡¾±²Ô²úü°ù²µ±ð°ù³Ü²Ô²µstest finden Sie hier.

Wie komme ich in meinen Online-Kurs?

Allgemeine Informationen zu Online-Kursen finden Sie hier.