Das Humboldt Forum vereint unter seinem Dach verschiedene Institutionen aus Kultur und Wissenschaft: das Ethnologische Museum, das Museum für Asiatische Kunst, die Berlin Ausstellung und das Humboldt-Labor der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach dem Prinzip der ehemaligen Berliner Kunstkammer sollen die Dauerausstellungen und temporären Projekte eine Verknüpfung zwischen Kunst und Wissenschaft schaffen. Dieses Konzept lehnt sich damit an die Kunst- und Wunderkammern an den Fürstenhöfen des 16. Jahrhunderts an, in denen die Bereiche Natur, Kunst und Wissenschaft miteinander in Beziehung gesetzt wurden. Darüber hinaus wird die wechselvolle Geschichte des Ortes, an dem heute das Stadtschloss steht, thematisiert. Die Ausstellungs- und Veranstaltungsräume im Humboldt Forum werden durch Restaurants, Cafés, Buchläden und Shops ergänzt.