Berliner Staatsanwaltschaft warnt vor Fake-Schreiben

Staatsanwaltschaft Berlin

Die Staatsanwaltschaft in Berlin warnt vor gefälschten Zahlungsaufforderungen.

Derzeit sollen per Post vermehrt betrügerische Schreiben auftauchen, die angeblich von der Staatsanwaltschaft stammen, wie diese mitteilte.

Falsche Absender und ausländische IBAN-Kontonummer

In den Briefen werden die Adressaten dazu aufgefordert, binnen kurzer Frist Geld zu überweisen, sonst drohten rechtlichen Konsequenzen. Empfängerinnen und Empfänger bittet die Behörde, nichts zu überweisen und das Schreiben der Staatsanwaltschaft weiterzuleiten. Die Fake-Schreiben seien etwa an einem falschen Absender und einer ausländischen IBAN-Kontonummer zu erkennen. Außerdem fehlten bestimmte Angaben - etwa Hinweise zur Kontaktaufnahme mit der Info-Stelle der Staatsanwaltschaft, zu Beratungsangeboten zur Bezahlung von Geldstrafen sowie eine separate Kostenrechnung.

Autor:in: dpa
Veröffentlichung: 17. April 2025
Letzte Aktualisierung: 17. April 2025

Weitere Meldungen

Springbrunnen im Treptower Park

Start der Brunnensaison in Berlin

Mit der Fontäne am Treptower Park wird die Brunnensaison symbolisch eröffnet. Auch die Trinkwasserbrunnen werden nach und nach angestellt, um für Erfrischung zu sorgen.  mehr

Begrüßung von Stadtteilmüttern in Neukölln

Projekt Stadtteilmütter geht weiter

Seit 20 Jahren arbeiten sogenannte Stadtteilmütter in Berlin. Sie beraten und helfen Einwandererfamilien. Für dieses Jahr ist die Finanzierung des Projekts gesichert.  mehr