Aktuelle Sprache: Deutsch

Kulturforum Potsdamer Platz

Kulturforum Potsdamer Platz

Das Kulturforum am Potsdamer Platz besteht aus zahlreichen Museen. Gemeinsam beherbergen sie die Europäische Kunstsammlung.

Zu den Gebäuden am Kulturforum gehören auch die Philharmonie, die Staatsbibliothek und das Staatliche Institut für Musikforschung mit dem Musikinstrumenten-Museum.

Sammlungen im Kulturforum

Der Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart befindet sich ebenfalls im Stadtteil Tiergarten und ist vom Kulturforum aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Museumskomplex der Staatlichen Museen zu Berlin für die europäischen Kunstsammlungen besteht aus: Gemäldegalerie, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Kupferstichkabinett, Neue Nationalgalerie.

Highlights im Kulturforum

Im Kulturforum befinden sich einige der renommiertesten Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin. Entsprechend hochkarätig zeigen sich die Highlights. So zeigt die Gemäldegalerie beispielsweise die «Venus mit dem Orgelspieler» von Tizian (1550–1552), die Kunstbibliothek mehrere Entwürfe von Karl Friedrich Schinkel, das Kunstgewerbemuseum ein Kuppelreliquiar aus dem Welfenschatz (Köln, Ende 12. Jh) und das Kupferstichkabinett das «Bildnis der Prinzessin Elisabeth von Sachse» von Lucas Cranach den Jüngeren (1564).

Kulturforum: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Kosmos Blauer Reiter: Von Kandinsky bis Campendonk

Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine herausragende Sammlung moderner Kunst wie etwa die Bestände an Werken von Edvard Munch, Käthe Kollwitz oder Ernst Ludwig Kirchner. mehr

Von Odesa nach Berlin

Die Gemäldegalerie zeigt 60 Gemälde aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst in Odesa (in Anlehnung an die ukrainische Schreibweise), der berühmten, vom Krieg bedrohten Hafenstadt in der Südukraine. mehr

Fujiko Nakaya: Nebelskulptur im Skulpturengarten

Nakayas Nebelskulpturen überschreiten die traditionellen Grenzen der Bildhauerei, indem sie vorübergehende und grenzenlose Transformationen erschaffen, die das Publikum einbeziehen und der Atmosphäre eine formbare Gestalt verleihen. mehr

Lygia Clark: Retrospektive

Die Neue Nationalgalerie zeigt ab Mai 2025 die erste Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark in Deutschland. mehr

Yoko Ono: Dream Together

Die Ausstellung versammelt Werke aus allen Phasen von Onos bahnbrechender künstlerischer Laufbahn. mehr

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Matthäikirchplatz 6
10875 Berlin
Telefon
(030) 266 424 242
Internetadresse
Öffnunsgzeiten
siehe einzelne Museen
Eintritt
siehe einzelne Museen
Tickets
  • Verkehrsanbindungen

    • Bus

      • 0.1km
        • 200
      • 0.2km
        • M48
        • M85
        • N2
      • 0.2km
        • M41
        • 300
      • 0.3km
        • 200
      • 0.3km
        • M29
        • M48
        • M85
        • N1
        • N2
      • 0.4km
        • RE8
      • 0.4km
        • M29
      • 0.5km
        • 200
        • M41
        • M48
        • M85
        • N2
        • 300

    Das könnte Sie auch interessieren

    Altes Museum

    Museen in Mitte

    Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.  mehr

    Museum Berggruen in Berlin

    Museumsführer: Kunst & Kunsthandwerk

    Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.  mehr

    Quelle: Staatliche Museen Berlin, Bearbeitung: berlin.de

    Aktualisierung: 19. Juni 2024