äܳ

Blick in die Baumkronen eines grünen Waldes

Der Fachbereich ҰüԴڱä pflegt im Bezirk rund 36.000 ٰß-, 17.000 Park- und 5.000 äܳ auf den landeseigenen öڱn sowie rund 5.000 äܳ auf Schul- und Sportanlagen.

Die Waldbäume auf Waldflächen wie z.B. im Spandauer Forst werden von den Berliner Forsten gepflegt.

Für Privatbäume ist der jeweilige Grundstückseigentümer verantwortlich, siehe Naturschutzamt Baumschutz auf privaten Grundstücken

Stadtbäume für Berlin: Helfen Sie mit Ihrer Spende: www.berlin.stadtbaum.de oder 030 9025 1234

Stadtbaumkampagne

Stadtbaumkampagne

Pflegevereinbarung - Baumscheibe pflegen und begrünen

Ihre Baumscheibe vor der Haustür sieht langweilig und pflegebedürftig aus und Sie möchten daran selber etwas ändern? Der Fachbereich ҰüԴڱä freut sich über helfende grüne Daumen und Hände!

Fachbereich ҰüԴڱä

Verkehrsanbindungen

  • Bus

    • 0.2km
      • 246
      • N84
      • 140
      • M46
      • N7X

Was bedeutet der Unterstrich?

Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?

Hier wird der sogenannte “Gender-Gap” erklärt!