Die Fähre F10 ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Ortsteil Wannsee in Steglitz-Zehlendorf und Alt-Kladow im Bezirk Spandau.
Wochentags nutzen viele Pendler aus Kladow die Fähre, um zum S-Bahnhof Wannsee zu gelangen. Sie ist mit einer Strecke von 4,4 Kilometern eine der längsten Fährlinien in Berlin. Am Wochenende ist die Fährtour deswegen auch bei Ausflüglern beliebt.
Die 20-minütige Schifffahrt auf Großem Wannsee und Havel führt vorbei an der Havelinsel Schwanenwerder und eröffnet weite Blicke über die Havel und ihre Ufer. An der Anlegestelle in Alt-Kladow lädt eine Promenade mit Restaurants, Spielplatz und Badestelle zum Verweilen ein.
Der dörfliche Charakter von Alt-Kladow und die ländliche Umgebung eignen sich gut für Fahrradtouren und lange Spaziergänge. Die Fähre bietet 300 Fahrgästen Platz. Außerdem sind sind 60 Fahrradstellplätze vorhanden. Wie viele Räder mitgenommen werden können, entscheidet das Fahrpersonal situationsabhängig.
¹óä³ó°ù±ð F10: Wannsee — Alt-Kladow
© dpa
Die Fährlinie F10 zwischen Wannsee und Alt-Kladow ist eine wichtige Verkehrsverbindung. Am Wochenende ist die Linie bei Ausflüglern als kurze Dampferfahrt beliebt.
Fahrplan
Werktags verkehrt die ¹óä³ó°ù±ð stündlich zwischen 6 und 20 Uhr (im Winter bis 19 Uhr), samstags von 7 bis 20 Uhr (im Winter 19 Uhr) und sonntags von 9 bis 20 Uhr (im Winter 19 Uhr). Die Fahrzeit beträgt etwa 20 Minuten.
Tickets
Die Fährlinie F10 gehört zur BVG und kann mit einem Einzelfahrschein AB genutzt werden. Fahrscheine gibt es auch direkt an der ¹óä³ó°ù±ð. Der Kurzstreckentarif ist auf dieser Linie nicht gültig, auch Rundfahrten sind mit der ¹óä³ó°ù±ð nicht gestattet. Nach Ende einer Fahrt müssen Fahrgäste die ¹óä³ó°ù±ð verlassen.
Verkehrsverbindung
In Wannsee legt die ¹óä³ó°ù±ð F10 nach Alt-Kladow an der großen Dampferanlegestelle nahe dem S-Bahnhof Wannsee an, der von der Berliner City mit den S-Bahnlinien S1 und S7 angefahren wird. Von dem schönen Backsteinbahnhof sind es nur wenige Minuten Fußweg hinunter zum Dampferhafen. Von Alt-Kladow fährt die Buslinie X34 in rund 40 Minuten bis zum Bahnhof Zoo in der City-West.
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
- S1
- S7
-
-
Bus
-
- 118
- 114
- 218
- 316
- 318
- N18
- N16
- 620
-
- N16
- 114
- 118
- 218
- 316
- 318
- 620
-
- 118
- 620
-
-
Regionalbahn
-
- RB37
- RE1
- RB23
- RB22
- RE7
- RB20
-
-
¹óä³ó°ù±ð
-
- F10
-
¹óä³ó°ù±ð²Ô in Berlin
- ¹óä³ó°ù±ð zur Pfaueninsel
- ¹óä³ó°ù±ð F11: Baumschulenstraße — Oberschöneweide
- ¹óä³ó°ù±ð F12: Grünau — Wendenschloss
- ¹óä³ó°ù±ð F21: Schmöckwitz — Krampenburg
- ¹óä³ó°ù±ð F23: Rahnsdorf — Kruggasse
- ¹óä³ó°ù±ð F24: Rahnsdorf — Müggelheim
- Ferry Hakenfelde — Tegelort
- ¹óä³ó°ù±ð zur Havelinsel Lindwerder
- ¹óä³ó°ù±ð Scharfenberg
- ¹óä³ó°ù±ð Tegelort-Saatwinkel