Schlosspark Theater

Schlosspark Theater

Am Schlosspark Theater Berlin wurden unter der Intendanz von Boleslaw Barlog die Klassiker der Moderne aufgeführt. Samuel Beckett inszenierte dort «Warten auf Godot» und Hildegard Knef feierte hier ihr Debüt.

Im Dezember 2008 übernahm Dieter Hallervorden das Theater, um es unter seiner Leitung als Sprechtheater ohne festes Ensemble zu bespielen. Nach aufwändigen Umbauarbeiten wurde die Spielstätte im September 2009 mit 473 Plätzen und moderner Technik wieder eröffnet. Neben Sprechtheater sind ebenfalls Musiktheater, Lesungen, Konzerte und Kleinkunst im ÇàÇà²ÝÊÓÆµ.

Das traditionsreiche Haus als Musicaltheater

Das junge Team der Toys-Musicalproduktion um Andreas Gergen, hinter dem als Partner der große Unterhaltungskonzern Stage Entertainment steht, erhielt den Zuschlag. Mit der Europapremiere von Pinkelstadt – das Musical mit Ilya Richter in der Hauptrolle gelang ihm im Oktober 2004 ein furioser Start und fügte dem traditionsreichen Haus eine neue Facette als Musicaltheater zu. Als die Stage Entertainment jedoch ihr Interesse an dem ihr zu kleinen Haus verlor und Gergen als Projektmanager in den Mutterkonzern holte, war die Zukunft des Schlosspark Theaters erneut ungewiss.

Schlosspark Theater: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Achtsam Morden

Um seine Ehe mit Katharina zu retten, soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. mehr

Robert Kreis „Mein Berlin“

Robert Kreis: „Mein Berlin“ Der niederländische Kabarettist und Entertainer Robert Kreis beleuchtet das besondere Lebensgefühl der Berliner in den 20er Jahren. Wenn er seinen Bogen spannt zum Berlin von heut stellt man fest: damals wie heute lässt sich... mehr

Ein deutsches Leben

Brigitte Grothum spielt Brunhilde Pomsel, Jahrgang 1911, Berlinerin. Arbeitet Anfang der 30er Jahre für einen jüdischen Rechtsanwalt - und dann als Sekretärin für Propagandaminister Joseph Goebbels. mehr

Karussell

Karussell – die Leipziger Rocklegende mit Hits aus 10 Alben Es moderiert der Radiomoderator Lutz Stolberg Die Band wurde 1976 von Wolf Rüdiger Raschke in Leipzig gegründet und spielte sehr erfolgreich bis 1989 in verschiedenen Besetzungen. Mit der Wende... mehr

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic - Duo Graceland

Das Duo „Graceland“ bietet mit seinem Tribute-Konzert allen Fans der Zweierband Simon and Garfunkel einen unvergesslichen Abend mit den einzigartigen Welthits. mehr

Schlosspark Theater

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Schloßstr. 48
12165 Berlin
Telefon
(030) 789 566 7100
Internetadresse

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.4km
      • S1
  • U-Bahn

    • 0.3km
      • U9
  • Bus

    • 0.1km
      • M48
      • 188
      • 283
      • N88
    • 0.2km
      • M48
    • 0.3km
      • 188
      • 283
      • N88
      • 186
    • 0.3km
      • 170
      • 283
      • 188
      • 186
      • 285
      • M85
      • N88
      • 284
      • 380
      • M82
    • 0.3km
      • 283
      • 285
      • M85
      • N9
      • N88
      • 186
      • 188
      • M48
    • 0.4km
      • 186
      • 285
      • M85
      • 282
      • 284
      • 380
      • M82
      • X83
      • 170
    • 0.5km
      • X83

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

13.05.2010

Steglitz im Portrait

Wissenswertes über Berlin-Steglitz: Wohnlagen, Veranstaltungen und Tipps im Berliner Stadtteil Steglitz.  mehr

Aktualisierung: 30. Januar 2024