²Ñ²¹°ù¾±±ð-·¡±ô¾±²õ²¹²ú±ð³Ù³ó-³¢Ã¼»å±ð°ù²õ-±á²¹³Ü²õ

²Ñ²¹°ù¾±±ð-·¡±ô¾±²õ²¹²ú±ð³Ù³ó-³¢Ã¼»å±ð°ù²õ-±á²¹³Ü²õ

Blick auf das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel.

Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus gehört zu den Gebäuden des Berliner Regierungsviertels und liegt direkt an der Spree.

Wo heute das Gebäude steht, in dem sich unter anderem die Parlamentsbibliothek und das Parlamentsarchiv befindet, verlief einst die Berliner Mauer. Das von Stephan Braunfels entworfene Gebäude trägt seinen Namen zu Ehren der deutschen Politikerin und Frauenrechtlerin, Marie Elisabeth Lüders.

Mauer-Mahnmal im ²Ñ²¹°ù¾±±ð-·¡±ô¾±²õ²¹²ú±ð³Ù³ó-³¢Ã¼»å±ð°ù²õ-±á²¹³Ü²õ

Gemeinsam mit dem Paul-Löbe-Haus und dem Bundeskanzleramt bildet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus das sogenannte "Band des Bundes", das den symbolischen Brückenschlag der einst getrennten Stadthälften darstellen soll. Die Tatsache, dass die Berliner Mauer direkt am heutigen Standpunkt des Gebäudes entlang verlief, wurde zum Anlass genommen, den Mauerfall im Gebäudeinneren nachzuvollziehen, um damit ein Mahnmal zu schaffen.

Architektonische Verbindung zum Paul-Löbe-Haus

Ein architektonischer Blickfang ist vor allem die Einheit die das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus mit dem Paul-Löbe-Haus bildet. Diese Einheit entsteht sowohl durch die zusammenpassenden Dachkanten der Gebäude als auch durch die Brücke die sie verbindet, "Sprung über die Spree" genannt.

Funktion des ²Ñ²¹°ù¾±±ð-·¡±ô¾±²õ²¹²ú±ð³Ù³ó-³¢Ã¼»å±ð°ù²õ-±á²¹³Ü²ões

Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus beherbergt das wissenschaftliche Dienstleistungszentrum mit den wissenschaftlichen Fachdiensten, der Parlamentsbibliothek, dem Parlamentsarchiv, der Pressedokumentation und dem Sach- und Sprechregister.

Adresse und Anfahrt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Schiffbauerdamm
10117 Berlin
Telefon
(030) 227 0

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.2km
      • S1
      • S2
      • S25
      • S26
      • S3
      • S5
      • S7
      • S75
      • S9
    • 0.5km
      • S1
      • S2
      • S25
      • S26
  • U-Bahn

    • 0.3km
      • U6
    • 0.5km
      • U5
  • Bus

    • 0.3km
      • 147
      • 245
    • 0.3km
      • 147
      • 245
      • N6
    • 0.3km
      • 245
      • M41
    • 0.4km
      • 245
    • 0.4km
      • 147
      • 245
    • 0.4km
      • 147
      • M41
      • N5
    • 0.5km
      • 100
      • N5
  • Tram

    • 0.4km
      • 12
      • M1
  • Regional­bahn

    • 0.2km
      • RE1
      • RE8
      • RB23
      • RE2
      • FEX
      • RE7
      • RB10
      • RB22
      • RB20

Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: ÇàÇà²ÝÊÓÆµ | Alle Texte, Fotografien und Grafiken auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, übersetzt noch in anderer Weise verwendet werden.

Aktualisierung: 11. Februar 2025