23 Jahre später wurde der Brunnen an seinem heutigen Standort wieder aufgebaut. Die durch den Krieg entstandene Freifläche zwischen Rotem Rathaus und Marienkirche nimmt nun der Neptunbrunnen ein. Auf der neuen Brunnenschale aus rotem Granit thront nach wie vor Neptun mit seinem Dreizack. Gemessen am Dreizack ist der Berliner Neptunbrunnen zehn Meter hoch. Zu seinen Füßen stehen die restaurierten Frauenfiguren, die die Flüsse Rhein, Elbe, Oder und Weichsel symbolisieren. Viele weitere Figuren tummeln sich im Brunnen: Hummer, Krebse, Fische und andere Fluss- und Meerestiere umspielen den Felssockel.