Lichtblick
Nach seinem Umzug aus der Wolliner Straße 1997 befindet sich das Lichtblick Kino heute in einer ehemaligen Fleischerei in der Kastanienallee. Mit seinen 32 Plätzen gehört das Kino zu den familiären, die sich abseits des Mainstreams bewegen können. Dennoch gibt es neben Dokumentarfilme, Retrospektiven, Avantgarde- und Surrealismus-Filmen einige Filme, die dem Mainstream zuzuordnen sind. Doch genau diese Mischung macht die Beliebtheit des Kinos aus.
Kinodetails
- Adresse:
-
Kastanienallee 7710435 Berlin - Mitte
- Telefon: 030/44058179
Preise & Kinotage:
Erwachsene: 9,00 Euro
Kindervorstellungen: 5,00 Euro Kinder, 7,00 Euro Erwachsene
bei Überlänge: 9,50 Euro
Bei Sonderveranstaltungen sind abweichende Preise möglich
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
- U2
-
- U2
-
- U8
-
- U8
-
- U2
-
-
Bus
-
- N2
-
- M1
- N2
-
- N2
-
- 247
-
- N8
-
- 247
-
- 247
- N8
-
- 142
- N40
- N8
-
- 142
- N8
- N40
- N2
-
- 247
-
-
Tram
-
- 12
- M1
-
- 12
- M1
-
- 12
- M1
- M13
- M10
-
- M10
-
- M10
-
- 12
- M1
- M13
-
- M8
- 12
-
- M1
- M8
-
- M10
-
- M10
-
Filme im Lichtblick
- Another German Tank Story (OmenglU)
- Ein Tag ohne Frauen (OmU)
- Ernest Cole: Lost and Found (OmU)
- Flow
- Hollywoodgate (OmU)
- Hüpfen, Fliegen, Träumen
- Possession (OmU)
- The Last Showgirl (OmU)