Die Waldschule Bucher Forst ist in einem gemütlichen und rollstuhlgerecht ausgebauten Holzhaus untergebracht. Seit 1998 ist unser Haus zu jeder Jahreszeit und für Gruppen aller Altersklassen Ausgangspunkt für Walderkundungen. Mächtige Eichen und Buchen, die bis zu 150 Jahre alt sind, ein verwunschener Erlenbruch, ein abwechslungsreicher Mischwald, Feuchtwiesen und Gräben machen einen Besuch im Bucher Forst zu einem besonderen Erlebnis. An den Hochwald schließen sich im Norden die ehemaligen Rieselfelder an, dort lockt eine Freiluftgalerie mit Skulpturen ebenso wie die halboffene Naturlandschaft mit einer abwechslungsreichen Tier- und Pflanzenwelt.
Waldschule Bucher Forst

Bild: Berliner Forsten
Mit dem Aufruf des Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Stiftung Naturschutz Berlin übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ.
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
MAP loading ...
Stadtplan ÇàÇà²ÝÊÓÆµ
Ende der Karte.
Kontakt
Harald Fuchs, Katja Becker
- Tel.: (030) 9411-4733
- Fax: (030) 9411-4733
- E-Mail an Harald Fuchs, Katja Becker
Kontakt
Landesforstamt Berlin
Dr. Hiltrud Bontrup (i.V.)
- Mobil: (0170) 9147096
- Fax: (030) 641937-99
- E-Mail an Dr. Hiltrud Bontrup