In 2017 beauftragte der Ernährungsrat Berlin den Berliner Senat mit der Umsetzung einer Berliner Ernährungsstrategie. Im Oktober 2017 erfolgte die Auftaktveranstaltung, koordiniert durch die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz (SenJustV).
Mit dem Titel „Die Stadt isst fair! Die Berliner Ernährungsstrategie“ wurde 2018 in einem partizipativen Prozess die Strategie ausgearbeitete mit dem Fokus auf Regionalität, Nachhaltigkeit, Fairness sowie gesundheitsfördernder Kost. Mittlerweile trägt die Berliner Ernährungsstrategie den Titel “Berlin isst gut und gesund!”.
Im Oktober 2022 startete Spandau als einer von zwei Modellbezirken (neben Marzahn-Hellersdorf), zudem eine bezirkliche Ernährungsstrategie zu entwickeln. Gefördert wurde das Vorhaben von der SenJustV und durch den externen Dienstleister AG-URBAN inhaltlich begleitet. Eine weitere beratende Instanz waren die