Kleingartenwesen

Gemüsebeet im Garten

In ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô gibt es 90 Kleingartenanlagen mit ca. 9.300 Pächtern auf einer Fläche von ca. 3,7 Mio m².

Das Bezirksamt ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô von Berlin verpachtet die Flächen der KGA an den Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e.V. zur Weiterverpachtung an die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner.
Der Bezirksverband Süden ist Mitglied im Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V.

Ziel der Arbeit des Straßen- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamtes ist die Sicherung und die Erhaltung bestehender Kleingartenanlagen. Kleingärten sind wichtige Elemente städtischer grüner Infrastruktur, sie haben unentbehrliche Funktionen für den Naturhaushalt und die Naherholung. Im Landschaftsprogramm (LaPro) sind die Flächen mit ihrer Bestimmung und Entwicklung dargestellt.

Der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz obliegen Angelegenheiten des Kleingartenwesens von gesamtstädtischer und ministerieller Bedeutung. Dazu zählen Leitungsaufgaben wie Planung, Grundsatzangelegenheiten und Steuerung.

Alle weiteren Aufgaben werden durch die Bezirke wahrgenommen.

Unsere Aufgaben

  • Auskunftserteilung für den Bezirksverband
  • Prüfung der Einhaltung kleingartenrechtlicher Vorgaben und vertraglicher Regelungen
  • Bearbeitung von Bauzustimmungsanträgen
  • Beratung bei Pacht- und Wohnlaubenentgeltangelegenheiten
  • Ãœberprüfung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit
  • Vorbereitung von Kündigungsentschädigungen bei Kündigung durch den Eigentümer
  • Vorbereitung und Durchführung von Rechtsverfahren
  • Beisitz Kleingartenbeirat
  • Führung von Jahresstatistiken

Links

Kleingartenentwicklungsplan Berlin

der Kleingärtner e.V.

Bundeskleingartengesetz (BKleinGG)

Verwaltungsvorschrift über Dauerkleingärten u. Kleingärten auf landeseigenen Grundstücken (VwV Kleingärten)

Verwaltungsvorschriften für die Ermittlung der Entschädigung bei Räumung von landeseigenen kleingärtnerisch genutzten Grundstücken (VwV Kündigungsentschädigung)

Verwaltungsvorschriften über die Anerkennung und Überwachung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit (VwV kleingärtnerische Gemeinnützigkeit)

Wegweiser für Kleingärtner

  • Bauen in ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ôer Kleingärten

    Gemeinsam mit dem Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e. V. wurde ein Wegweiser erstellt, der eine gute und transparente Grundlage dafür schafft, was in Kleingärten möglich ist und wie Bauten gestaltet werden können.

    PDF-Dokument (12.3 MB) - Stand: 04/2021

Straßen- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamt

Postanschrift:
Bezirksamt ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô von Berlin
Straßen- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamt
Karl-Marx-Str. 83
12040 Berlin