Seit dem 1. Februar 2024 wird die Parkraumbewirtschaftung in ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô eingeführt. Nach den Parkzonen 105 (Reuterkiez) und 100 (Flughafen-/ Donaukiez) startete am 1. Mai 2024 die Parkzone 106 im Weserkiez. Danach wird die Parkraumbewirtschaftung nach und nach um weitere Parkzonen erweitert.
Alles zur Parkraumbewirtschaftung in ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô
Klingt an sich einfach, oder?
Zunächst bedarf es jedoch einer Analyse, in welchen Bezirksregionen dies überhaupt sinnvoll bzw. notwendig ist. Von der Überprüfung, über die Festlegung der tatsächlichen Zone bis hin zur Anschaffung und zum Aufstellen der Parkscheinautomaten betrifft das den Bereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr. Geht es dann später um die Sonder(park)genehmigungen sind neben dem Straßen- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamt auch die µþü°ù²µ±ð°ùä³¾³Ù±ð°ù gefragt.
Doch wir alle wissen: Was bringen Festlegungen, wenn ihre Einhaltung nicht kontrolliert und Verstöße (nötigenfalls) geahndet werden? Richtig: Nix. Also kommt hier noch das Ordnungsamt mit ins Spiel: die PRK, die Kolleginnen und Kollegen der Parkraumkontrolle.