Wirtschaftliche Jugendhilfe

Jugendhilfe wird pädagogisch und wirtschaftlich geleistet, wobei der pädagogische Teil vom Regionalen Sozialpädagogischen Dienst und der wirtschaftliche Teil von der Wirtschaftlichen Jugendhilfe wahrgenommen wird.
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe wickelt die finanzielle Umsetzung der Jugendhilfemaßnahmen im Bezirk ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô ab.

Zu den finanziellen Leistungen gehören beispielsweise

  • Bezahlung der Kostenrechnungen bei Gewährung von ambulanter Hilfe
  • Zahlung von Pflegegeld bei Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien
  • Bezahlung der Heimkostenrechnungen bei Gewährung von Hilfe zur Erziehung in Heimen und anderen Betreuten Wohnformen
  • Bearbeitung der Anträge auf einmalige Beihilfen
  • Heranziehung zu den Kosten der Eltern, Kinder, Jugendlichen und jungen Volljährigen bei Gewährung von stationären und teilstationären Hilfen
  • Geltendmachung von finanziellen Ansprüchen gegenüber Dritten
  • Kostenerstattungen für Jugendhilfen außerhalb Berlins

Im Jugendamt ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô gibt es drei regionale Teams der wirtschaftlichen Jugendhilfe.

Kontaktdaten & Sprechzeiten

  • Wirtschaftliche Jugendhilfe NordOst: Ortsteile – Köllnische Heide / Rixdorf / Reuterkiez
    Mail: JugNO4@bezirksamt-neukoelln.de
    Fax: 030 90239-4430
  • Wirtschaftliche Jugendhilfe Nordwest: Ortsteile – ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô Mitte / Schillerpromenade
    Mail: JugNW@bezirksamt-neukoelln.de
    Fax: 030 90239-4545
  • Wirtschaftliche Jugendhilfe ³§Ã¼»å (³§Ã¼»åOst & ³§Ã¼»åWest): Ortsteile – Rudow / Gropiusstadt / Britz / Buckow
    Mail: JugS4@bezirksamt-neukoelln.de
    Fax: 030 90239-1243

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung, vorherige Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon ist erforderlich

Postanschrift

Bezirksamt ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô von Berlin
GB Jugend – Jugendamt
Wirtschaftliche Jugendhilfe