Das ist die BVV Mitte

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist ebenso wie das Bezirksamt ein zentraler Teil der Berliner Bezirksverwaltung. Sie ist das „Parlament“ des jeweiligen Bezirks und wird von Bürger*innen gewählt, die im Bezirk leben. Die Bezirksverordneten üben ihre Tätigkeit in der BVV ehrenamtlich aus und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung. Eine wesentliche Aufgabe der BVV ist die Wahl der/des Bezirksbürgermeisterin/Bezirksbürgermeisters sowie der Bezirksstadträt*innen. Die BVV kontrolliert die Geschäfte des Bezirksamtes, kann Anträge und Empfehlungen an das Bezirksamt richten und Auskünfte verlangen.

Jelisaweta Kamm

Die Vorsteherin

Jelisaweta Kamm (Grüne) steht seit November 2021 der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte vor. Eine Sprechstunde mit Frau Kamm findet am 1. jeden Monats von 13 bis 13.45 Uhr statt. Um Anmeldung unter bvv@ba-mitte.berlin.de wird gebeten.

BVV - Beteiligung

Der Vorstand

Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Mitte ist Jelisaweta Kamm (Grüne). Der stellvertretende Vorsteher ist Martin Leuschner (CDU). Weiter Mitglieder des Vorstandes sind Alexandra Bendzko (Grüne), Sascha Schug (SPD) & Thilo Urchs (DIE LINKE).

BVV - Allgemein

Bezirksverordnete

Alle aktuellen Bezirksverordneten in Mitte auf einen Blick.

Bild mit einer Grafik von Personen die an einer Sitzung teilnehmen

Fraktionen & Gruppen

Aus welchen Fraktionen & Gruppen setzt sich die BVV Mitte zusammen? Hier gibt es die Antwort.

BVV - Sprechen

´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð

Welche ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð gibt es und wann tagen sie? Alle Infos findet ihr hier.

BVV - ·¡²Ô³Ù²õ³¦³ó±ô¾±±ð߳ܲԲµ±ð²Ô

·¡²Ô³Ù²õ³¦³ó±ô¾±±ð߳ܲԲµ±ð²Ô

Die ·¡²Ô³Ù²õ³¦³ó±ô¾±±ð߳ܲԲµ±ð²Ô der BVV Mitte gibt es hier in der Ãœbersicht. Weitere Informationen

BVV - ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ´Ç°ù»å²Ô³Ü²Ô²µ

³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ´Ç°ù»å²Ô³Ü²Ô²µ

Die aktuelle ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ´Ç°ù»å²Ô³Ü²Ô²µ der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte (Stand: 04.11.2021) regelt die Abläufe der BVV. Weitere Informationen