Neben den durch eine Rechtsverordnung geschützten Flächen, wie Naturschutzgebieten (keine im Bezirk Mitte), Landschaftsschutzgebieten (Volkspark Rehberge und Plötzensee), flächenhaften Naturdenkmalen (Düne Wedding) und Naturdenkmalen (Bäume, Findlinge) gibt es im Naturschutzrecht auch Biotope, die durch die Naturschutzgesetze des Bundes und des Landes Berlin unmittelbar besonders geschützt sind, sofern sie bestimmte Kriterien der floristischen Zusammensetzung und des Erhaltungszustandes erfüllen.
Besonders geschützte Biotope im Bezirk Mitte

Möwensee im Volkspark Rehberge
Bild: C. Klemz
Karten der geschützten Biotope
-
Geschützte Biotope im Bezirk Mitte - Bereich Nordwest
PDF-Dokument (15.1 MB) - Stand: 2020
Dokument: Umwelt- und Naturschutzamt Mitte -
Geschützte Biotope im Bezirk Mitte - Bereich Nordost
PDF-Dokument (16.5 MB) - Stand: 2020
Dokument: Umwelt- und Naturschutzamt Mitte -
Geschützte Biotope im Bezirk Mitte - Bereich Südwest
PDF-Dokument (15.8 MB) - Stand: 2020
Dokument: Umwelt- und Naturschutzamt Mitte -
Geschützte Biotope im Bezirk Mitte - Bereich Südost
PDF-Dokument (15.6 MB) - Stand: 2020
Dokument: Umwelt- und Naturschutzamt Mitte -
Geschützte Biotope im Bezirk Mitte - Ergänzung
PDF-Dokument (845.7 kB) - Stand: 2020
Dokument: Umwelt- und Naturschutzamt Mitte

Bild: BA Mitte
Geschützte Biotope im Bezirk Mitte
-
LRT Nr.
FFH-Lebensraumtyp
-
2330
Dünen mit offenen Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis
-
3150
Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des
Magnopotamions oder Hydrocharitions -
3260
Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des
Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion -
6510
Magere Flachland-Mähwiesen
(Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) -
9110
Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum)