Umwelt- und Naturschutzamt - Fachbereich Naturschutz und Landschaftsplanung

Leitung

  • Herr Masius
    Telefon: (030) 90296-4230

    Amtsleiter

  • Frau Christoph
    Telefon: (030) 90296-4280

    Fachbereichsleiterin Naturschutz und Landschaftsplanung

Fachbereich Naturschutz und Landschaftsplanung

Sachgebiet Landschaftsplanung

  • Vorbereitung und Durchführung der Landschaftsplanverfahren im Bezirk
  • Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans
  • Erarbeitung thematischer Konzepte (Freiraum, ³Ò°ùü²Ôflächen und andere)
  • Ansprechpartner für die Erarbeitung von landschaftspflegerischen Begleitplänen, Umweltverträglichkeitsstudien und Verträglichkeitsprüfungen
  • Stellungnahmen zu förmlichen und nicht förmlichen Verfahren
  • Kinderspielplatzplanung, Naturerfahrungsräume

Merkblatt

Ansprechpartner:innen

Sachgebiet Artenschutz und Baumschutz

Artenschutz:

  • Entgegennahme und Prüfung von Anmeldungen und Abmeldungen besonders geschützter Arten für das bezirkliche Artenschutzregister
  • Ausstellung von Nachzuchtbescheinigungen besonders geschützter Arten
  • Kontrolle von Einrichtungen mit einem Bestand besonders geschützter Arten (Zirkusse, Ausstellungen, Märkte, Tierheim, Betriebe, Einrichtungen, Geschäfte)
  • Entgegennahme und Prüfung von Meldungen zu Gebäudebrütern bei Bauvorhaben vor Beseitigung geschützter Niststätten an Gebäuden
  • Erteilung von Genehmigungen für Tiergehege außerhalb von Wohn- und Geschäftsgebäuden
  • Bereitstellung von artenschutzfachlichen Information bei Bauvorhaben und Bebauungsplänen
  • Entgegennahme und Prüfung von Meldungen invasiver Arten (z.B. Waschbär, Schmuckschildkröten, Grauhörnchen)
  • Erteilung von Betriebsgenehmigungen für Zoos und anderen Einrichtungen mit öffentlich zur Schau gestellten Tieren

Baumschutz:

  • Bearbeitung von Anträgen zu Schnittmaßnahmen und Fällungen geschützter Bäume auf privaten Flächen
  • Befreiung von der Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen in Berlin für den Bezirk Lichtenberg

Formulare

Artenschutz:
  • Fragebogen zum Antrag auf Erteilung von Betriebsgenehmigungen für Zoos (Download als Word oder PDF )
  • einzureichende Unterlagen zum Antrag auf Erteilung von Betriebsgenehmigungen für Zoos (Download als Word oder PDF )
  • Antrag Ausnahmegenehmigung zur Beseitigung geschützter Lebensstätten an Bäumen (Download als Word oder PDF )
  • Anzeigeformular für gebäudebewohnende Arten (Download als Word oder PDF )
Baumschutz:
  • (zur Fällung oder Rückschnitt von Bäumen)

Ansprechpartner:innen

Ansprechpartner/innen für andere Bezirke finden sie hier:

Sachgebiet Naturschutz und Gewässer

  • Genehmigungen an stehenden Gewässern II. Ordnung, Gewässer- u. Eisaufsicht an stehenden Gewässern II. Ordnung
  • Genehmigung von Sportbootstegen
  • Vorkaufsrechte nach NatSchG
  • Befreiung vom Streusalzverbot
  • Genehmigungen in Schutzgebieten, geschützten Landschaftsbestandteilen (GLB) und Ausnahmegenehmigungen für geschützte Biotope bei genehmigungsfähigen Vorhaben und Projekten
  • Befreiung vom Sommerrodungsverbot nach BNatSchG
  • Betreuung der Naturschutzwächter*innen
  • Eingriffsgenehmigung für bauliche Anlagen im Außenbereich, soweit sie nicht nach der Bauordnung Berlins genehmigungsbedürftig sind

Ansprechpartner:innen

Kontakt

Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg
von Berlin
Umwelt- und Naturschutzamt
10360 Berlin

Leitung
Herr Masius

Barrierefreiheit

Zugang rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Aufzug rollstuhlgeeignet WC rollstuhlgerecht

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.6km
      • S5
      • S7
      • S75
  • U-Bahn

    • 0.9km
      • U5
    • 1.3km
      • U5
  • Bus

    • 0.1km
      • 108
      • 194
      • N5
    • 0.3km
      • 194
      • 108
      • N5
    • 0.3km
      • 194
      • 108
      • 192
      • N5
  • Tram

    • 0.5km
      • 21
      • 27
      • 37
      • M17
    • 0.6km
      • 21
      • 27
      • 37
      • M17
    • 0.7km
      • 27
      • 37
      • M17