Auch heute gehören Impfungen noch zu den wichtigsten medizinischen Maßnahmen, um Infektionskrankheiten zu vermeiden.
Durch die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Institutes (STIKO) werden immer die aktuell empfohlenen Impfungen im veröffentlicht. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Kombination von Impfstoffen.
Ihr Kinderarzt oder Hausarzt bietet alle diese Impfungen als Leistung Ihrer Krankenkasse an (Ausnahme Reiseimpfungen).
Bei nichtversicherten Kindern und Jugendlichen kann der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Impfungen sozialkompensatorisch durchführen und Impflücken schließen.
Impfungen und Impfberatungen bei Kinder und Jugendlichen

Bild: Sergey Nivens - Fotolia.com
Warum sind Impfungen wichtig?
Wann erfolgen Impfbuchkontrollen und warum?
-
Eine Information zu den Sprechzeiten des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
PDF-Dokument (376.9 kB)