Wilhelm Haldenwanger

Wohnadresse:
Charlottenburg
Bismarckstraße 88 (um 1885) (Eigentümer)

Beruf: Fabrikant im Bereich der Porzellanmanufaktur und der technischen Keramik, ehemaliger Mitarbeiter der Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)

Stadtverordneter von 1884 bis 1887

W. Haldenwanger war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1884
  • Baudeputation
1885
  • Bau-Deputation
  • Gemischte Deputation für die Vergebung der Tischlerarbeiten
  • Pferdemusterungs-Kommission
  • ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigungs- und Feuerlösch-Deputation
1886
  • ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigungs- und Feuerlösch-Deputation

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter
Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1884-1888

Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten des Stadtkreises Charlottenburg 1887

Weiterführende Links:

(abgerufen am 07.03.2025)

(abgerufen am 07.03.2025)

Stand: März 2025

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7