Wohnadresse:
Charlottenburg
Friedbergstraße 15 (um 1907)
Beruf: Rentier
Stadtverordneter von 1906 bis 1907
Wahlzeit: 1902/1907 (Ersatzmitglied)
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 5. Dezember 1906
Max Thieme war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð der Stadtverordnetenversammlung:
1906- Wahl zum Stadtverordneten für die Wahlzeit 1902/1907
- Ungültigkeitserklärung der am 9. Oktober 1906 vollzogenen Wahl des Rentiers Thieme zum Stadtverordneten (Der Beschluß wurde mit 4 gegen 4 Stimmen gefaßt, wobei die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag gab.)
- Bericht des Ausschusses zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen am 7. November 1906
- Gültigkeitserklärung der Wahl des Rentiers Thieme zum Stadtverordneten durch namentliche Abstimmung mit 29 gegen 28 Stimmen in der Stadtverordnetenver-sammlung am 14. November 1906
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bewilligung einer Beihilfe an die Kolonie Hoffnungstal
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1906-1907
Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1907
Akten d. StVV Charlottenburg Mitglieder d. StVV seit 1869-1920 Bd.199
Stand: Januar 2025