Franz Engelbert Josef Maria Seibertz

engelbert-seibertz

Geboren am 22. Februar 1856 in Brilon
Gestorben am 17. Februar 1929 in Berlin

Wohnadressen:
Charlottenburg
Wilmersdorfer Straße 71 (um 1904)
Uhlandstraße 171/172 (um 1906) (Hausbesitzer)

Beruf: Baumeister und Architekt des Historismus

Stadtverordneter von 1903 bis 1905
Wahlzeit: 1900/05 (Ersatzmitglied)
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 7. Januar 1903

Engelbert Seibertz war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1903
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen:
    betr. den Grunderwerb zur Erweiterung des Rieselfeldes,
    betr. Verlängerung des südlichen Abfanggrabens auf dem Rieselfelde Carolinenhöhe-Gatow
  • Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1904
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Neubau der Charlottenburger Brücke
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die Errichtung einer Gemeindedoppel-Schule auf der Halbinsel
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Dr. Borchardt und Gen. betr. Änderung des Gemeindewahlrechts
  • Hochbau-Deputation
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1905
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines besoldeten Magistratsmitgliedes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung des Magistratsbeschlusses vom 18. April 1904 betr. Regelung des Verdingungswesens
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. grundlegende Bestimmungen für die Verhältnisse der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule und Bildung eines Kuratoriums für diese Schule
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Müllverladehalle auf dem Güterbahnhof Westend
  • Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
  • Krankenhausbau-Deputation
  • Rechnungs- Prüfungsausschuß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1902-1905

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1904

Akten d. St VV Charlottenburg Mitglieder d. St VV Versammel. s. 1869-1920 Bd.199

Weiterführender Link:

(abgerufen am 05.09.2024)

Stand August 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7