Rudolf Seebold

rudolf-seebold

Wohnadresse:
Charlottenburg
Fasanenstraße 13 (um 1902)

Beruf: Regierungs-Rath a. D.

Stadtverordneter von 1902 bis 1905
Wahlzeit: 1902/1907
Niederlegung des Stadtverordnetenmandats im Jahre 1905

Rudolf Seebold war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1902
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. des Finalabschluß der Gasanstalten und Bewilligung der Etatüberschreitungen für das Rechnungsjahr 1901
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Erhöhung einiger Positionen des Sonderetats der Gasanstalten für das Rechnungsjahr 1901
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Nachbewilligung von 33000 M im Armenetat für 1902
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Neuschaffung von Beamtenstellen
  • Deputation für das Beleuchtungswesen (bis Ende 06.1907)
  • Deputation für Gesundheitspflege (bis Ende 06.1907)
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1903
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Wochenmarkt-Ordnung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bewilligung des erforderlichen Personals für das neue Krankenhaus
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Jahresabschluß der Gasanstaltskasse und Genehmigung der Überschreitungen für das Rechnungsjahr 1901
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von 33000 M und 44000 M im Armenetat für 1902
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verpachtung der zwischen der Spandauer Chaussee und der Anschlußbahn gegenüber dem Spandauer Bock belegenen Geländefläche an die Aktien-Gesellschaft Spandauerberg-Brauerei vorm. Bechmann
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1904
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. anderweite Zusammensetzung der Armendirektion und die Neubildung einer Deputation für die Waisenpflege
  • Grundeigentums-Deputation
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1905
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Müllverladehalle auf dem Güterbahnhof Westend
  • Krankenhausbau-Deputation
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1902-1905

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1902 und 1904

Akten d. St VV Charlottenburg Mitglieder d. St VV Versammel. s. 1869-1920 Bd.199

Stand August 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7