Geboren 1868
Wohnadresse:
Charlottenburg
Berliner Str. 130 (um 1917)
Lindenallee 26 (um 1919)
Beruf: Augenarzt und Kommunalpolitiker Dissertation in München 1892
Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Magistratsmitglied und unbesoldeter Stadtrat 1917 bis 1919
Wahlzeit: 1917/19 (Amtsantritt am 5.9.1917)
Dr. Richard Sußmann war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:
1917- Deputation für die Wasserwerke (als Bürgerdeputierter)
- Magistratsmitglied
- Stadtrat
- Magistratsmitglied
- Stadtrat
- Deputation für die Kriegsbeschädigtenfürsorge
- Deputation für die Gesundheitspflege
- Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
- Deputation für Hebung der Volksschulen
- Ausschuß für den Bau des Raußendorffschen Altersheim
- Deputation für die Errichtung einer Großmarkthalle
- Deputation für die Wasserwerke
- Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Magistratsmitglied und Stadtrat: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1917-1919
Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1919
Weiterführender Link:
(abgerufen am 12.07.2024)
Stand Juli 2024