Oskar Skaller

Geboren 1874
Verstorben am 21.Oktober 1944 in Johannesburg Südafrika

Wohnadresse:
Charlottenburg
Schlüterstraße 45 (um 1919)

Beruf: Apotheker

Stadtverordneter von 1919 bis 1920

Oskar Skaller war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme des Wachtzuges der Einwohnerwehr auf städtische Kosten
  • Deputation für Gesundheitspflege
  • Deputation für künstlerische Volksbildung und Volksunterhaltung
  • Deputation für Kunstzwecke
  • Deputation zur Beratung über die Frage der Einrichtung eines Anschaffungsamts
  • Gemischte Deputation zur Beratung der Frage der Gestaltung der Groß-Berliner Verhältnisse
  • Gemischte Deputation zur Beratung von Maßnahmen zur Sozialisierung von Wirtschaftsbetrieben
  • Kassen und Finanz-Deputation
1920
  • Ausschuß zur Untersuchung aller mit den Putsch „Kapp-Lüttwitz“ zusammenhängenden Vorgänge in Charlottenburg
  • Ausschuß zur Beratung der Frage der weiteren Ausgestaltung der Volksbildungskurse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Verkauf des Grundstücks Wilmersdorfer Straße 94
  • Ausschuß zur Vorberatung des Stadthaushaltsplans für 1920
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordn
ungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1919

Akten d. St VV Charlottenburg Mitglieder d. St VV Versammel. s. 1869-1920 Bd.199

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 29.07.2023

Stand Juni 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7