Hedwig Heyl (geb. Crüsemann)

Geboren am 03.05.1850 in Bremen
Verstorben am 23.01.1934 in Berlin

Beruf: Politikerin, Unternehmerin

Stadtverordnete: 1919

Hedwig Heyl war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Kleinwohnungsleichtbauten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Erweiterungsbauten auf dem Gelände des Waldhauses Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuwahl der unbesoldeten Magistratsmitglieder
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Teilausführung der Erweiterung der Volksbadeanstalt und Bau einer Zweigbadeanstalt
  • Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
  • Deputation für die Wohnungspflege
  • Deputation für Hausratsbeschaffung
  • Deputation zur Beratung über die Frage der Einrichtung eines Anschaffungsamts
  • Deputation zur Beratung von Maßregeln gegen die Lebensmittelteuerung
  • Deputation zur Verwaltung der Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordnete:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung Charlottenburg von 1919

Weiterführende Links:

(abgerufen am 18.07.2024)

(abgerufen am 18.07.2024)

Stand Juli 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7