Paul Herzog

Wohnadresse:
Charlottenburg
Lohmeyerstraße 21 (um 1919)

Beruf: Stadtsekretär

Stadtverordneter von 1919 bis 1920

Paul Herzog war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Ausschuß zur Veranlagung der direkten Gemeindesteuern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Besoldung und Mitbestimmungsrechts für Bürohilfsarbeiter
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Kleinwohnungsleichtbauten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ruhelohn und Hinterbliebenenversorgung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Teuerungszulagen für Kindergärtnerinnen usw.
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme des Säuglingsheims Charlottenburg-Westend auf die Stadt
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten Dr. Hertz und Gen. betr. Aufwandentschädigung und Freifahrt für unbesoldete Magistratsmitglieder
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten Herzog und Gen.
    betr. Unterstützung von Beamten und Lehrkräften
  • Deputation zur Beratung über die Verhältnisse des Deutschen Opernhauses
  • Deputation für Übergangsfragen
  • Grundeigentums-Deputation
  • Kassen und Finanz-Deputation
  • Kommission zur Entscheidung über Gesuche auf Niederschlagung oder Erstattung der Gemeindeabgaben
  • Parkdeputation
  • Servis- und Einquartierungs-Deputation
  • Tiefbau- und Verkehrs-Deputation
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1920
  • Ausschuß zur Untersuchung aller mit dem Putsch „Kapp-Lüttwitz“ zusammenhängenden Vorgänge in Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Bestimmungen über Gewährung von Ruhegehalt (Ruhegeld) und von Witwen- und Waisengeld, sowie von Teuerungszulagen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Kleinwohnungsleichtbauten in der Niebuhrstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuregelung der Besoldung der Leiter, Lehrer und Lehrerinnen an den städtischen Schulen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Selbstbewirtschaftung des Rieselgutes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Teuerungszulagen für die Angestellten des Jugendheims und der Volkskindergärten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verteilung eines von der Potsdamer Bezirkseinkaufsgesellschaft überwiesenen Betrages
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wahl der Beisitzer des Mieteinigungsamts
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
    a) Mitbestimmungsrecht der städtischen Beamten und dauernd Angestellten
    b) Abschluß eines Manteltarifs und Gewährung neuer Vergütungen für die städtischen Hilfsangestellten
    c) Neuregelung der Besoldung der städtischen Beamten und Angestellten
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Schröder und Gen. betr. Kleingartenbauamt
  • Ausschuß zur Vorberatung des Stadthaushaltsplans für 1920
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung Charlottenburg von 1919

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadt-Verordneten-Versammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Stand Juli 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7