Geboren am 23.06.1888 in Worms
Gestorben am 23.10.1961 in West-Berlin
Wohnadresse:
Charlottenburg
Neue Kantstraße 3 (um 1919)
Beruf: Schriftsteller, Politiker
Stadtverordneter von 1919 bis 1920
Paul Hertz war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:
1919- Ausschuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung der Eintrittspreise im Deutschen Opernhause
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Besoldung und Mitbestimmungsrechts für Bürohilfsarbeiter
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Kleinwohnungsleichtbauten
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neugestaltung der Besoldungsordnungen für die städtischen Beamten und auf Privatdienstvertrag Angestellten
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuwahl der unbesoldeten Magistratsmitglieder
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme des Wachtzuges der Einwohnerwehr auf städtische Kosten
- Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Dr. Hertz und Gen. betr. Anwesenheitsgelder für Stadtverordnete
- Ausschuß zur Vorberatung des Stadthaushaltsplans für 1919
- Deputation für die Wohnungspflege
- Deputation für Übergangsfragen
- Deputation zur Beratung über die Frage der Einrichtung eines Anschaffungsamts
- Gemischte Deputation zur Beratung der Frage der Gestaltung der Groß-Berliner Verhältnisse
- Gemischte Deputation zur Beratung von Maßnahmen zur Übernahme der Polizei und zur Sozialisierung von Wirtschaftsbetrieben
- Grundeigentums-Deputation
- Hochbau-Deputation
- Ausschuß zur Beratung des Antrages der Stadtverordneten Richter und Gen. betr. städtische Beratungsstelle
- Ausschuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen
- Ausschuß zur Untersuchung aller mit dem Putsch „Kapp-Lüttwitz“ zusammenhängenden Vorgänge in Charlottenburg
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Selbstbewirtschaftung des Rieselgutes
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verkauf des Grundstücks Wilmersdorfer Straße 94
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wahl der Beisitzer des Mieteinigungsamts
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
a) Mitbestimmungsrecht der städtischen Beamten und dauernd Angestellten
b) Abschluß eines Manteltarifs und Gewährung neuer Vergütungen für die städtischen Hilfsangestellten
c) Neuregelung der Besoldung der städtischen Beamten und Angestellten - Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Dr. Gertz und Gen. betr. Milchversorgung
- Deputation zur Verwaltung der Angelegenheiten der Einwohnerwehr
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:
Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920
Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung Charlottenburg von 1919
Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadt-Verordneten-Versammlung seit 1869 nach dem Alphabet
Weiterführende Links:
(Abgerufen am 17.07.2024)
Stand Juli 2024