Frau Margarete Schenkalowsky

Wohnadresse:
Charlottenburg
Meinekestraße 25 (um 1919)

Stadtverordnete von 1919 bis 1920
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 5. März 1919.

Frau Margarete Schenkalowsky war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð, Deputationen und Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Kleinwohnungsleicht-bauten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Teilausführung der Erweiterung der Volksbadeanstalt und Bau einer Zweigbadeanstalt
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme des Säuglingsheims Charlottenburg-Westend auf die Stadt
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Dr. Rosenfeld und Gen. und Dr. Meyer I und Gen. betr. Kinobetrieb
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation für die Wohnungspflege
  • Deputation zur Beratung über die Frage der Einrichtung eines Anschaffungsamts
  • Deputation zur Beratung über die Verhältnisse des Deutschen Opernhauses
  • Einkommensteuer-Veranlagungs-Kommission (bis Ablauf des Steuerjahres 1921)
1920
  • Ausschuß zur Beratung der Anträge der Stadtverordneten Dr. Rosenfeld und Gen. und Meyer l und Gen betr. Kinobetrieb
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. bauliche Instandsetzungen und Ergänzungen im Kinder- und Mütterheim Westend
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einrichtung eines Jugendamts
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Charlottenburger Akademie für soziale und praktische Medizin
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für Notstandsunternehmen der Parkverwaltung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Schaffung von Büroräumen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Teuerungszulagen für die Angestellten des Jugendheims und Volkskindergärten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verteilung von der Potsdamer Bezirkseinkaufsgesellschaft überwiesenen Betrages
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Dr. Hertz und Gen. betr. Milchversorgung
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Schröder und Gen. betr. Kleingartenbauamt
  • Deputation für die Jugendwohlfahrt

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordnete: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1919

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Stand Juni 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7