Dr. Julius Rothholz

Geboren am 6. Dezember 1864 in Schwersenz / Swarzedz
Gestorben am 2. Februar 1939 in Berlin (Flucht in den Tod)

Wohnadresse:
Charlottenburg
Friedbergstraße 7 (um 1906) (Hausbesitzer)

Beruf: Statistiker und Direktor (ab 1913)

Leiter der statistischen Abteilung der Berliner Landesversicherungsanstalt

Mitgründer des Berliner Arbeitsvermittlungs-Vereins

Stolperstein Dr. Julius Rothholz – Verlegeort: Friedbergstraße 7

Stadtverordneter von 1906 bis 1920
Wahlzeiten: 1906/1911, 1912/1917 (Ergänzungsmitglied) und 1918/1923
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 10. Januar 1906.

Dr. Julius Rothholz war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1906
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Hirsch und Gen. betr. Revision des Normaletats
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1907
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1908
  • Ausschuß zur Vorberatung der Frage der Revision des Normaletats und der Frage der Gewährung von Teuerungszulagen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Lohnbeträge bei 10 stündiger Arbeitszeit
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Fuhrleistungen für die ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigung und Feuerwehr
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Krankenversicherung der Hausgewerbetreibenden
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages auf Neuschaffung einer Beamtenstelle (Magistratsassessor)
  • Deputation für die Gesundheitspflege (Ende Juni 1913)
  • Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfürsorge evtl. zu treffenden Maßnahmen
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1909
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
    o betr. Abänderung der Gemeindegrundsteuer-Ordnung
    o betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1909
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Arbeiterausschüsse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ortsstatut über die Zahl der Stadtverordneten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uhrenanlage im Turm der Gemeinde-doppelschule in der Sybelstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Versicherung der städtischen Gebäude, Anlagen und Mobilien gegen Brandschaden
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Zietsch und Gen. betr. Unfallfürsorge für Ehrenbeamte
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1910
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Asphaltierung der Kaiser-Friedrich-Straße südlich der Bismarck Straße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ortsstatut über die Zahl der Stadtverordneten
  • Gemischte Deputation über weitere Maßnahmen zur Linderung der Fleischnot für die Charlottenburger Bevölkerung
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1911
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abschluß eines Nachtragsvertrages mit den 3 ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahngesellschaften
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Maßregeln zur Bekämpfung der Folgen unfreiwilliger Arbeitslosigkeit
  • Gemischte Deputation zur Beratung von Maßregeln gegen die Lebensmittelteuerung
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1912
  • Stadtverordneter (Wahlzeit 1912/17)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung des Gemeindebeschlusses über den städtischen Arbeitsnachweis
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Maßregeln zur Bekämpfung der Folgen unfreiwilliger Arbeitslosigkeit
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligungen im Armenetat für 1911
  • Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

1913

  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Altersversorgung der Lehrkräfte an den Charlottenburger privaten höheren Mädchenschulen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anlegung eines Ringbahn-Personenbahnhofs Witzleben
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bürgschaftsübernahme für die Pfandbriefe eines Hypothekenvereins für zweite Hypotheken
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1913
  • Ausschuß zur Vorbereitung der Wahl eines Stadtsyndikus
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Schustehrus-Stiftung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Hinterbliebenenfürsorge für einen Beamten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Regelung der Angestelltenversicherung für die im städtischen Dienst Beschäftigten
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Zietsch und Gen. betr. Tarifvertrag
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Versorgung der Hinterbliebenen unverheirateter städtischer Bediensteten
  • Ausschuß zur Vorbereitung der Wahl eines besoldeten Stadtrats
  • Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosen-fürsorge eventuell zu treffenden Maßnahmen (Gebildet durch Gemeindebeschluß vom (5.)/(23.) 9. 1908)
  • Deputation für den Arbeitsnachweis
  • Deputation für Gesundheitspflege (1913/1919)
  • Deputation für Gesundheitspflege (bis zum 30.06.1913)
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1914
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bürgschaftsübernahme für die Pfandbriefe eines Hypothekenbankvereins für zweite Hypotheken
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1914
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einrichtung von Räumen für die Behandlungsstelle des Stadtaugen- und Stadtohrenarztes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verstärkung des Dispositionsfonds für 1914
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1915
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anträge II Nr. 1 und IV vom 20.Oktober 1918
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsteuerungszulage
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1915
  • Deputation zur Beratung von Maßregeln gegen die Lebensmittelteuerung
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1916
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. ärztliche Behandlung der Angehörigen von Kriegsteilnehmern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Bollmann und Gen. betr. Teuerungszulage und über die Vorlage betr. Gewährung eines Kriegslohnzuschlages und einer einmaligen Kriegsteuerungszulage
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines städtischen Arbeitsamtes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gewährung von Kriegsteuerungs-zulagen und Kriegslohnzuschlägen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsfamilienunterstützungen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neugestaltung der laufenden Kriegsteuerungszulagen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1917
  • Deputation zur Beratung der auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfürsorge ev. zu treffenden Maßnahmen (Fortbestehen)
  • Deputation für das städtische Arbeitsamt
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1918
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines besoldeten Magistratsmitgliedes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Gymnasialzweiges an der Studienanstalt der Fürstin-Bismarck-Schule
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung des Wohnungsnachweises
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Kriegsteuerungszulagen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1918
  • Gemischte Deputation für Übergangsfragen (Übergangszeit von Kriege zum Frieden, Maßnahmen städtischerseits auf dem Gebiete der Erwerbslosenfürsorge, der Arbeitsvermittlung, der Fürsorge für Mittelstand und der Wohnungsfürsorge)
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Kanalisationsordnung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterungsbau für die Sparkasse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuschaffung von Beamtenstellen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ruhelohn und Hinterbliebenen-versorgung
  • Deputation für das Arbeitsamt (= Deputation für das städtische Arbeitsamt)
  • Deputation für Kriegsbeschädigtenfürsorge
  • Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosen-fürsorge evtl. zu treffenden Maßnahmen
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1920
  • Ausschuß zur Beratung der Frage der weiteren Ausgestaltung der Volksbildungs-kurse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Bestimmungen über Gewährung von Ruhegehalt (Ruhegeld) und von Witwen- und Waisengeld, sowie von Teuerungszulagen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. der städtischen Beratungsstelle
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für Notstandsunternehmen der Parkverwaltung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Kleinwohnungsleichtbauten in der Niebuhrstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Schaffung von Büroräumen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verteilung eines von der Potsdamer Bezirkseinkaufsgesellschaft überwiesenen Betrages
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Tost und Gen. betr. Teuerungszulagen für Kriegshinterbliebene
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1906-1920

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1906-1914 und 1919

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Weiterführende Links:

(abgerufen am 26.06.2024)

/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/stolpersteine/artikel.179948.php (abgerufen am 26.06.2024)

Stand Mai 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7