Rudolf Haack

Vollständiger Name: Carl Otto Rudolf Haack

Geboren am 17.10.1833 in Wolgast
Gestorben am 12.12.1909 in Eberswalde

Wohnadresse:
Charlottenburg
Kantstraße 162 (um 1898)

Beruf: Bau-Ingenieur, Direktor. Königlicher Baurath

Stadtverordneter von 1898 bis 1901
(Wahlzeit: 1898/1903))

Rudolf Haack war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1898
  • Ausschuß zur Veranlagung und Erhebung der direkten Gemeindesteuern
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. der Ausdehnung der Krankenversicherung durch Ortsstatut auf die in Kommunalbetrieben und Kommunaldienste beschäftigten Personen
  • ²Ñ¾±±ô¾±³Ùä°ù-·¡°ù²õ²¹³Ù³ú-°­´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
1899
  • Ausschuß zur Veranlagung der direkten Gemeindesteuern
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den weiteren Ausbau der Gasanstalt II
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Herstellung eines unterirdischen Sickerkanals zur Trockenlegung des Wasmuth´schen Wiesengrundstücks in Gatow
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Übernahme einer Garantieleistung für den Bau und Betrieb des Mittellandkanals.
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Entschädigung für Durchfeuchtung von Grundstücken in der Nähe des Rieselfeldes
  • Ausschuß zur Vorberathung des Antrages der Stadtverordneten Kaufmann u. Gen. betr. Verbesserung der Feuerlöscheinrichtungen
1900
  • Ausschuß zur Vorberathung der Angelegenheit betr. Verbesserung der Feuerlöscheinrichtungen
  • Ausschuß zur Vorberathung des Antrages der Herren Stadtv. Kaufmann und Gen. betr. Verbesserung der Feuerlöscheinrichtungen
  • Kanalisations-Deputation
  • Steuer-Ausschuß zur Veranlagung der direkten Gemeindesteuern
1901
  • Steuer-Ausschuß zur Veranlagung der direkten Gemeindesteuern
  • Kanalisations-Deputation

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1898-1901

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung Charlottenburg von 1898-1901

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadt-Verordneten-Versammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Weiterführende Links:

(abgerufen am 21.06.2024)

Stand Juni 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7