Prof. Wilhelm Franz

Geboren am 23.01.1864 in Weilmünster
Verstorben am 26.11.1948 in Dahlwitz-Hoppegarten bei Berlin

Am 12. Juli 1929 wurde Wilhelm Franz die Ehrenbürgerwürde der Technischen Hochschule Berlin verliehen.

Die philosophische Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin verlieh ihm ebenfalls die Ehrendoktorwürde.

Wohnadresse:
Charlottenburg
Lindenallee 32 (um 1917)

Beruf: Architekt, Baubeamter, Hochschullehrer, Geheimer Regierungsrat

Stadtverordneter von 1917 bis 1919
(Wahlzeit: 1914/1919)
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 27.06.1917

Prof. Wilhelm Franz war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1918
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1918
  • Tiefbau- und Verkehrs-Deputation

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1917-1919

Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Charlottenburg für 1915-1920

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadt-Verordneten-Versammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Weiterführende Links:


(abgerufen am 29.05.2024)


(abgerufen am 29.05.2024)

Stand Mai 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7