Wohnadresse:
Charlottenburg
Kantstraße 146 (um 1897) (Hausbesitzer)
Beruf: Kaiserlicher Oberbuchhalter, Rechnungsrat,
Stadtverordneter von 1897 bis 1907
(Wahlzeiten: 1896/1901,1902/1907)
Altersvorsitzender: 1907
Bernhard Frantz war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:
1897- Ausschuß für Rechnungssachen
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-¸é±ð±¹¾±²õ¾±´Ç²Ô²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß zur Prüfung und Dechargirung von Rechnungen
- Ausschuß für Rechnungssachen
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Anmiethung von Schulräumen im Hause Wieland-Straße Nr. 65
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-¸é±ð±¹¾±²õ¾±´Ç²Ô²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Unterausschuß zur Vorberathung der Mittheilung betr. das Vermögens- und Schuld-Lagerbuch.
- ³Õ´Ç°ù±ð¾±²Ô²õ³¦³óä³Ù³ú³Ü²Ô²µ²õ-°´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Erbauung der Schulen an der Knesebeck bezw. Bleibtreu Straße
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Regulierung der Wiebe Straße zwischen Hutten- und Sickingen Straße sowie der Sickingen Straße zwischen Wiebe Straße und Gemarkungsgrenze
- Rechnungs-Revisions- Ausschuss
- ³Õ´Ç°ù±ð¾±²Ô²õ³¦³óä³Ù³ú³Ü²Ô²µ²õ-°´Ç³¾³¾¾±²õ²õ¾±´Ç²Ô
- Ausschuß für Rechnungssachen
- Pferdemusterungs-Kommission
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-¸é±ð±¹¾±²õ¾±´Ç²Ô²õ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ständiger Ausschuß zur Begutachtung der Vorlagen, welche die Anstellung bzw. Pensionierung von besoldeten Gemeindebeamten und Naturalisationsgesuche betreffen, sowie für die Wahl resp. Entlassung der unbesoldeten Gemeindebeamten und Schiedsmäuner (cfr. § 20 der Geschäfts-Ordnung für die Stadtverordneten-Versammlung)
- °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Deputation zur Prüfung der Frage der Müllabfuhr und Müllbeseitigung.
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Ankauf des nördlich vom Königsdamm gelegenen Grundstückes der Dahms´schen Erben
- Pferdemusterungs-Kommission
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Deputation für die Errichtung eines Kaiser Friedrich-Denkmals
- Kassen- und Finanz-Deputation
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß der Sparkasse
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Betrieb und Unterhaltung der öffentlichen Abortanstalten
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Umgestaltung des Rechnungsrevisionswesens und des jetzigen Steuerhebesystems
- Deputation zur Prüfung der Frage der Müllabfuhr und Müllbeseitigung
- Park-Deputation
- Rechnungs-Prüfungs-Ausschuß (Vorsitzender).
- °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1905
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachtragsvertrag mit den drei ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahngesellschaften
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verstadtlichung der Müllabfuhr und die hierzu eingegangenen Petitionen
- Ausschuß zur Vorberatung des Antrages der Stadtverordneten Braune und Gen. betr. Anlegung von Rasenstreifen am Kurfürstendamm
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1906
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines Ledigenheims
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erteilung des Zuschlages auf die städtische Müllabfuhr
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
betr. Ankauf eines Grundstücks zwischen Brahestraße und Straße 6
betr. Ankauf von Grundstücken zur Erweiterung der Gaswerke - Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
- Deputation für die Wasserwerke
- Park-Deputation
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ-±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß der Sparkasse
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe von 40 Mill. Mark
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1907
- Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
- Deputation für die Wasserwerke
- Park-Deputation
- ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ-´¡³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:
Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1897-1907
Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung Charlottenburg von 1897-1907
Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Charlottenburg für 1897-1906
Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadt-Verordneten-Versammlung
seit 1869 nach dem Alphabet
Stand Mai 2024