Dr. Max Fischer

Wohnadresse:
Charlottenburg
Kuno-Fischer-Straße 7 (um 1919)

Bürgermeister ab 1920 in Dortmund

Magistratsmitglied und besoldeter Stadtrat von 1916 bis 1920
(Wahlzeit: 1916/1928)
Mitglied des Magistrats von 23.2.1916 bis 15.5.1920
Ausgeschieden aus dem Magistrat wegen Umzug

Dr. Max Fischer war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Deputation für das Fortbildungsschulwesen
  • Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauses (Vorsitzender)
  • Deputation für die Schustehrus-Stiftung
  • Deputation für Kohlenversorgung
  • Deputation für Uebergangsfragen
  • Kuratorium der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule (als Deputation gelistet)
  • Magistratsnusschuss für Personalangelegenheiten der städtischen Beamten
  • Servis- und Einquartierungs-Deputation (Vorsitzender)

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1915-1920

Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der
Stadt Charlottenburg für 1915-1920

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg 1919

Stand Mai 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7