Dr. Karl Edel

(bis ca. 1892 Carl Edel)

Geboren 1837 in Köslin (Westpommern, heute Koszalin)
Verstorben am 16.07.1921 in Berlin
Sein Grab befindet sich auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee

Wohnadressen:
Charlottenburg
Berliner Straße 19 (um 1880)
Berliner Straße 15 (um 1894, 1900)

Beruf: praktischer Arzt, Sanitäts-Rath
Besitzer der Heilanstalt für Gemütskranke, Berliner Straße 16-18

Stadtverordneter von 1878 bis 1882 (1881: Schriftführer)
(Wahlzeit: 1878/1883, eingeführt am 26.06.1878)

Magistratsmitglied und unbesoldeter Stadtrat 1882 bis 1899
Mitglied des Magistrats seit 01.01.1882, Amt niedergelegt am 8.9.1899
(Amtszeit: 1882/1887, 1888/1893, 1894/1899)

Dr. Karl Edel war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1879
  • Krankenhaus-Deputation
1880
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Geldbewilligungs-Kommission
1881
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Schul-Deputation
1882
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Schul-Deputation
1883
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Deputation für das ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô-Reinigungs- und Feuerlöschwesen
1884
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Deputation für das ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô-Reinigungs- und Feuerlöschwesen
1885
  • Gemischte Deputation für die Vergebung der Tischlerarbeiten
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Deputation für das ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô-Reinigungs- und Feuerlöschwesen
1986
  • Gemischte Deputation für die Fluchtlinien der Krummen-Straße
  • Bau-Deputation
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Deputation für das ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô-Reinigungs- und Feuerlöschwesen
1887
  • Bau-Deputation
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
1888
  • Bau-Deputation
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Deputation für die Kanalisation
1889
  • Bau-Deputation
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Kanalisations-Deputation
1890
  • Gemischte Deputation für die Beschaffung von Diensträumen
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Kanalisations-Deputation
1891
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses
  • Kanalisations-Deputation
1892
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses (Vorsitzender)
  • Kanalisations-Deputation
  • Gemischte Deputation zur Beschaffung von Diensträumen
  • Hospital Kuratorium
1893
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses (Vorsitzender)
  • Kanalisations-Deputation
1894
  • Gemischte Deputation für die Regulierung der Berliner und Spandauer Straße
  • Gemischte Deputation zur Beschaffung von Diensträumen
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses (Vorsitzender)
  • Tiefbau-Deputation
  • Hospital Kuratorium (Vorsitzender)
  • Sanitäts-Kommission (als Bürgerdeputierter)
1895
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses (Vorsitzender)
  • Tiefbau-Deputation
  • Hospital Kuratorium (Vorsitzender)
1896
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses (Vorsitzender)
  • Tiefbau-Deputation
  • Sanitäts-Kommission (als Bürgerdeputierter)
1897
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses (Vorsitzender)
  • Tiefbau-Deputation
  • Sanitäts-Kommission (als Bürgerdeputierter)
1898
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. des Stadthaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1898/99
  • Gemischte Deputation zur Feststellung des Bauplanes für den Neubau eines Krankenhauses auf dem Spandauer Berge
  • Gemischte Deputation für den Neubau des Krankenhauses
  • Deputation für die Verwaltung des Krankenhauses (Vorsitzender)
  • Tiefbau-Deputation
  • Sanitäts-Kommission (als Bürgerdeputierter)

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1884-1899

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadt-Verordneten-Versammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Charlottenburg für 1887-1899

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg 1894-1899

Berliner Adressbücher ab 1878

Weiterführende Links:


(abgerufen am 17.05.2024)

Stand Mai 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7