Gaspard von Eberhardt

Wohnadresse:
Charlottenburg
Württembergallee 25 (um 1919)

Beruf: Generalleutnant

Stadtverordneter von 1919 bis 1920

Gaspard von Eberhardt war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme des Wachtzuges der Einwohnerwehr auf städtische Kosten
  • Deputation für das ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigungs- und Feuerlöschwesen
  • Deputation für Kriegsbeschädigtenfürsorge
  • Gemischte Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Hochbau-Deputation
  • Servis- und Einquartierungs-Deputation
1920
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. bauliche Instandsetzungen und Ergänzungen im Kinder- und Mütterheim Westend
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für Notstandsunternehmen der Parkverwaltung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Schaffung von Büroräumen
  • Gemischte Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Fortführung der Arbeit des Vereins Jugendheim und der Charlottenburger Wohlfahrtszentrale
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920
-
Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg 1919

Stand Mai 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7