Georg Reimarus

Geboren am 15.10.1847 in Berlin
Verstorben am 10.06.1919 in Charlottenburg

Wohnadresse:
Charlottenburg
Hardenbergstraße 24 (um 1900)

Beruf: Regierungs-Baumeister, Architekt, Zeichner

Stadtverordneter von 1896 bis 1901
Wahlzeit: 1896/1901
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 8. Januar 1896
Ausscheiden als Stadtverordneter infolge Ablaufs der Wahlzeit.

Georg Reimarus war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordneten- Versammlung:

1897
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Ankauf von verschiedenen Grundstücken (cfr. Drucksache Nr.12 und 25 , Seite 34), sowie der hierzu eingegangene Nachtragsvorlage
    a. Vereinigtes Grundstück von Schmidt, Barrenstein, Grund, Wöllmer, Bismarck-Straße 43/44 und Straße 7a
    b. Grundstück des Commerzienraths Lüdecke an der Knesebeck-Straße südlich an die Stadtbahn angrenzend
    c. Grundstück von Albert Wagner (Wannsee) Goethe-Straße 10/11
    d. Grundstück von Philipp Bloch, Augsburger-Straße 10 und folg.
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Erwerb des Steinplatzes
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den weiteren Ausbau der Gasanstalt II
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. der Erbauung einer höheren Lehranstalt (Reformschule) und einer Gemeinde-Doppelschule auf dem städtischen Terrain südlich von der Stadtbahnzwischen Straße 12a und der Knesebeck-Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Erbauung einer Handwerks-Fach-und Fortbildungsschule auf dem städtischen Grundstücke Wilmersdorfer-Str. 166/167
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Ermiethung und Einrichtung der Grundstücke Wieland-Straße Nr.3 und 4 für Gemeindeschulzwecke
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Festsetzung von Fluchtlinien für die Kirchhof-Straße
  • Tiefbau-Deputation
1898
  • Ausschuß zur Vorberathung der Petition des Grundbesitzer-Vereins von Charlottenburg “Nord-West”
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Auszahlung des Gemeindezuschusses zum Bau der Kaiser Wilhelm-Gedächtnißkirche
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau eines neuen Rathhauses
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Erwerb einer zur Verbreiterung der Hardenberg-Straße unter der Eisenbahnüberführung erforderlichen ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôparzelle
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. der Errichtung eines Städtischen Elektricitätswerks
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Ankauf eines Grundstücks im Westen der Stadt für Schulzwecke
  • Ausschuß zur Vorberathung der Mitteilung betr. die Ausschreibung auf Hergabe einer Baustelle und die Erbauung einer Gemeinde-Doppelschule auf derselben
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Besoldungsordnung für die höhere Mädchenschule
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Einrichtung von Unterkunftsräumen für obdachlose Familien
  • Ausschuß zur Vorberathung des Antrages Schliemann und Gen. betr. die Aenderung der Bedingungen zur ‚Abgabe von Geboten auf die Hergabe einer Baustelle zur Erbauung von Dienstgebäuden für eine Volksschule
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr.die Verstärkung der Position II der Titel 2 und 5 Kap. IV (Hochbau-Verwaltung)
  • Gemischte Deputation für den Rathausbau
  • Gemischte Deputation zur Feststellung des Bauplanes eines Krankenhauses auf dem Spandauer Berge
1899
  • Ausschuß zur Vorberathung der Petition des Schmiedemeisters Rudolf Brock betr. Erteilung einer Baugenehmigung für sein Grundstück Kaiserin Augusta Allee 5a
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Neubau der Charlottenburger Brücke
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Rampenanlage für den Neubau der Schlossbrücke (als Vorsitzender)
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Schenkung der Marmorstatue “Leonore”
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Entschädigungen für den Bau der Schloßbrücke und Grunderwerb zur Freilegung des Tegeler Weges
  • Krankenhausbau-Deputation
  • Tiefbaudeputation (Wahlzeit 1896/1902)
1900
  • Ausschuß zur Vorberathung der Mittheilung betr. die Bauberichte und das während des ersten Halbjahres 1900 in der städtischen Verwaltung beschäftigt gewesene technische Personal
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer höheren Schule nebst Wohnhaus auf dem Grundstück Wormser Straße Nr. 10
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer Realschule auf dem Grundstück Charlottenburger Ufer 49 (früher Nr. 10)
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. der Petition der Sanitätsräthe Dr. Görges und Dr. Gericke und Lieferung elektrischer Kraft für die Motz Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Errichtung eines Denkmals für Seine Majestät den Hochseligen Kaiser und König Friedrich III.
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die landhausmäßige Bebauung des nördlich von der Spandauer Chaussee zwischen dieser und der Spree gelegenen Geländes
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Neuschaffung zweier Beamten-(Assistenten-) Stellen für das Tiefbau-Büreau
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Herstellung einer Anlage für die Zuführung des von den Desinfektionsanstalt benöthigten Dampfes aus der Centralheizung des neuen Hospitals und Siechenhauses
  • Gemischte Deputation für die Errichtung eines Kaiser Friedrich-Denkmals
  • Grundeigenthums-Deputation
  • Tiefbaudeputation
1901
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Ankauf zweier Grundstücke zur Ergänzung des Rathausneubau-Geländes
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Bauten der Gemeindedoppelschulhäuser in der Bleibtreu- und Nehringstraße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Neubau der Charlottenburger Brücke

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1896-1901

Übersicht über die Gemeindeverwaltung in Charlottenburg 1900

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Weiterführende Links:


(abgerufen am 13.05.2024)

Stand Mai 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7