Geboren am 24.04.1864 in Breslau
Verstorben am 16.04.1940 in Berlin
(Das Todesjahr wird mit 1938 oder 1940 angegeben. Auf Baakes Grabstein ist der 16. April 1940 als Todestag verzeichnet.)
Wohnadressen:
Charlottenburg
Leibnizstraße 87 (um 1899)
Kaiser-Friedrichstraße 8 (um 1903)
Beruf: Journalist, Schriftsteller, Redakteur
Unterstaatssekretär der Reichskanzlei von 1918 bis 1919
Stadtverordneter von 1900 bis 1905
(Wahlzeit: 1900/1905)
Kurt Baake war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:
1900- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Ankauf des Karpfenteichgeländes
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer Realschule auf dem Grundstück Charlottenburger Ufer 49
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1900
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Errichtung einer neuen Realschule
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Erweiterung des ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahnnetzes der Berlin-Charlottenburger ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahn
- Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
- ³§³Ù²¹²¹³Ù²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Uebernahme der örtlichen ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbaupolizei in die städtische Verwaltung
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Uebernahme der vom Fiskus zu unterhaltenden Straße Habsburger Ufer und Straße 24, sowie der beiden µþ°ùü³¦°ì±ð²Ô über den Verbindungskanal im Zuge der Kaiserin Augusta Allee und der Sickingen Straße in die Unterhaltung der Stadtgemeinde
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Vergebung der Fuhrleistungen für die ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigung und Besprengung, die Parkverwaltung sowie die Feuerwehr
- Deputation für den Arbeitsnachweis
- Ausschuß zur Prüfung von Stadtverordneten-Wahlen
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Abänderung der Ordnung für die Erhebung einer Gemeindesteuer bei dem Erwerbe von Grundstücken
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln zur Einstellung eines Hilfsarbeiters für den Stadtschulrath
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Stadthaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Neuschaffung einer Stelle im Magistrats-Kollegium für einen Kämmerer und über die Verhandlungen in der Frage betr. eine andere Organisation verschiedener Verwaltungszweige
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Kostenanschlag für den II. Teil des Rathausneubaues
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Neuwahl von 7 unbesoldeten Magistratsmitgliedern
- Deputation für den Rathausbau
- Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
- Gemischte Deputation zur Prüfung der Frage, ob und wieweit eine Erhöhung der Schulgelder für die Vorschulen und für auswärtige Schüler eintreten soll
- Ausschuß zur Prüfung von Stadtverordneten-Wahlen
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Neubau der Charlottenburger Brücke
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die Wahl eines besoldeten Magistrats-Mitgliedes
- Gemischte Deputation zur Prüfung der Frage, betr. die Erhöhung des Schulgeldes an den Vorschulen und für auswärtige Schüler sowie betr. die anderweite Organisation der Vorschulen an den höheren Lehranstalten
- Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung der Magistratsbeschlüsse zu dem Antrag des Herren Stadtverordneten Hirsch und Gen. vom 11. Februar 1903 betr. Arbeiterausschüsse usw.
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. anderweite Zusammensetzung der Armendirektion und die Neubildung einer Deputation für die Waisenpflege
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Betrieb und Unterhaltung der öffentlichen Abortanstalten
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Erwerb der Charlottenburger Wasserwerke
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und diesbezüglicher Nachtragsvertrag mit den drei ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahngesellschaften
- Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen
- Rathausbau-Deputation
- Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung der Magistratsbeschlüsse zu dem Antrag des Herren Stadtverordneten Hirsch und Gen. vom 11. Februar 1903 betr. Arbeiterausschüsse usw.
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines besoldeten Magistratsmitgliedes
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. anderweitige Zusammensetzung der Schuldeputation
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gewährung einer außerordentlichen Vergütung an den Verfasser der Stadtgeschichte
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. grundlegende Bestimmungen für die Verhältnisse der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule und Bildung eines Kuratoriums für diese Schule
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Revision des Normalbesoldungs-Etats
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Weiterführung der Untergrundbahn vom Bahnhof Krumme Straße durch die Bismarck Straße und ihre Verlängerung bis zum Platz B auf Westend
- Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen:
o betr. Benutzung eines der Festsäle des Rathauses durch den Verein Werkring,
o betr. Überlassung der Rathausfestsäle an die Direktion des Schiller-Theaters zur Veranstaltung von Dichter- und Tondichterabenden
o betr. Überlassung eines Festsaales im Rathause an den Deutschen Bund abstinenter Frauen am 30. Oktober und 27. November d. Js.) - Markthallenbau-Deputation
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:
Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1900-1905
Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg 1900-1905
Weiterführende Links:
(abgerufen am 30.04.2024)
(abgerufen am 30.04.2024)
Stand April 2024