Karl Pegel

Wohnadresse:
Charlottenburg
Kaiser Friedrich Straße 47 (um 1896)
Kaiser Friedrich Straße 92 (um 1897)
Grün Straße 22 (um 1899)

Beruf: Maurermeister

Stadtverordneter von 1896 bis 1901
(Wahlzeit 1896/1901)

Karl Pegel war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1896
  • Servis-und Einquartierungs-Deputation
  • Tiefbau-Deputation
1897
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Ankauf eines Grundstücks im Osten der Stadt (ehem. 18. Stadtbezirk)
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Ankauf von verschiedenen Grundstücken (cfr. Drucksache Nr.12 und 25 , Seite 34), sowie der hierzu eingegangene Nachtragsvorlage
    a. Vereinigtes Grundstück von Schmidt, Barrenstein, Grund, Wöllmer, Bismarck-Straße 43/44 und Straße 7a
    b. Grundstück des Commerzienraths Lüdecke an der Knesebeck-Straße südlich an die Stadtbahn angrenzend
    c. Grundstück von Albert Wagner (Wannsee) Goethe-Straße 10/11
    d. Grundstück von Philipp Bloch, Augsburger-Straße 10 und folg.
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den weiteren Ausbau der Gasanstalt II
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Vertrag über die ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahn in der Berliner- und Spandauer Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Errichtung einer Krankenbaracke auf dem städtischen Grundstück an Straße 7a
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Festsetzung von Fluchtlinien für die Kirchhof-Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Verlängerung des Miethsvertrages über die Räume des Standesamtes Berliner-Straße 49
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Verwendung der Räume in den drei oberen Geschossen des Nordgebäudes der städtischen Feuerwache Ranke-Straße 10
  • Servis-und Einquartierungs-Deputation
  • Tiefbau-Deputation
  • Voreischätzungs-Kommission (III. Unterkommission)
1898
  • Ausschuß zur Vorberathung der Mittheilung betr. die Ausschreibung auf Hergabe einer Baustelle und die Erbauung einer Gemeinde-Doppelschule auf derselben
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Anmiethung von Schulräumen im Hause Sophie Charlotten-Straße 31/32
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Anmiethung von Schulräumen im Hause Wieland-Straße Nr. 65
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Ankauf eines Schulgrundstücks in der Suarez-Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Abgabentarif für die städtischen Lösch- und Ladestellen sowie Rathswaagen
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Ankauf eines Schulgrundstücks in der Suarez-Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Bau einer Gemeindedoppelschule auf dem städtischen Grundstück zwischen Nehring- und Danckelmann Staße.
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau eines neuen Rathhauses
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den weiteren Ausbau der Gasanstalt II
  • Ausschuß zur Vorberathung des Antrages Schliemann u. Gen. betr. die Aenderung der Bedingungen zur ‚Abgabe von Geboten auf die Hergabe einer Baustelle zur Erbauung von Dienstgebäuden für eine Volksschule
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Einrichtung von Unterkunftsräumen für obdachlose Familien
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Erbauung eines Hospitals- und Siechenhauses
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Errichtung eines städtischen Arbeitsnachweises
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Festsetzung von Fluchtlinien für eine neu anzulegende Straße 2 c Abtheilung V Sektion 3 des Bebauungsplanes
  • Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis
  • Militär-Ersatz-Kommission (als Stellvertreter)
  • Servis- und Einquartierungs-Deputation
  • Tiefbau-Deputation
  • Voreischätzungs-Kommission (III. Unterkommission)
1899
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Bau einer Gemeindedoppelschule auf dem städtischen Grundstück zwischen Nehring- und Danckelmann Staße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau des Hospitals und Siechen-hauses
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den weiteren Ausbau der Gasanstalt II
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Herstellung eines unterirdischen Sickerkanals zur Trockenlegung des Wasmuth´schen Wiesengrundstücks in Gatow
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Schaffung der Lehrpersonalstellen für 1900
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Veränderung der Baufluchtlinie des Auguste Victoria Platzes an der Ecke des Kurfürstendammes und der Tauentzien Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Verlegung des Bauhofes der Hochbau-Verwaltung von dem Grundstück Berliner Straße 72 nach dem Platz hinter dem Feuerwehrdienstgebäude Lützow 7/8
  • Deputation für das Elektrizitätswerk
  • Gemischte Deputation zur Prüfung des Besoldungsplans für die Gemeindebeamten
  • Militär-Ersatz-Kommission (als Stellvertreter)
  • Servis- und Einquartierungs-Deputation
  • Tiefbau-Deputation
  • Voreischätzungs-Kommission (III. Unterkommission)
1900
  • Ausschuß zur Besichtigung der in dem Baubericht der Hochbau-Deputation vom 6. August 1900 erwähnten Hochbauten
  • Ausschuß zur Vorberathung der Mittheilung betr. die Bauberichte und das während des ersten Halbjahres 1900 in der städtischen Verwaltung beschäftigt gewesene technische Personal
  • Ausschuß zur Vorberathung der Petition der Sanitätsräthe Dr. Görges und Dr. Gericke um Lieferung elektrischer Kraft für die Motz Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Ankauf des Grundstücks des Herrn Siegfried Brann am Horstweg
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer höheren Schule nebst Wohnhaus auf dem Grundstück Wormser Straße Nr. 10
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer Realschule auf dem Grundstück Charlottenburger Ufer 49 (früher Nr. 10)
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Neuschaffung zweier Beamten-(Assistenten-) Stellen für das Tiefbau-Büreau
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. eine Entschädigung infolge des Entwässerungsgrabens
  • Deputation für das Elektrizitätswerk
  • Deputation für den Krankenhaus-Neubau
  • Militär-Ersatz-Kommission (als Stellvertreter)
  • Servis- und Einquartierungs-Deputation
  • Sparkassenvorstand
  • Tiefbau-Deputation
  • Voreischätzungs-Kommission (III. Unterkommission)
1901
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Bau einer höheren Lehranstalt in der Wormser Straße 10
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer Realschule auf dem Grundstück Charlottenburger Ufer 49
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Fluchtlinienfestsetzung für eine in den Bebauungsplan neu aufzunehmende Straße 10a – V – 1 (verlängerte Schlüter Straße)
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Bauten der Gemeindedoppelschulhäuser in der Bleibtreu Straße und in der Nehring Straße
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlagen:
    a) vom 21. November 1900 wegen Ankaufs des der Luisenkirche gehörigen an der Sophie Charlotten Straße belegenen Grundstücks
    b) vom 28. Juli 1901 wegen Errichtung und Vermiethung von
    Häusern mit kleinen Wohnungen unter vorzugsweiser Berücksichtigung von städtischen Arbeitern und Beamten, und Abschluß
    eines diesbezüglichen Vertrages mit der Berliner Baugesellschaft
  • Deputation für das Elektrizitätswerk
  • Deputation für den Rathausbau
  • Gebäudesteuer-Veranlagungs-Kommission (als stellvertretendes Mitglied)
  • Militär-Ersatz-Kommission (als Stellvertreter)
  • Servis- und Einquartierungs-Deputation
  • Sparkassenvorstand
  • Tiefbau-Deputation
  • Veranlagungs-Kommission für die Staats-Einkommen-Steuer (als Stellvertreter)
1902 (als Bürgerdeputierte)
  • Gebäudesteuer-Veranlagungs-Kommission (als stellvertretendes Mitglied)
  • Sparkassenvorstand
  • Veranlagungs-Kommission für die Staats-Einkommen-Steuer (als Stellvertreter)

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1896-1901

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1896-1901

Stand Dezember 2023

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7