Max Bergmann

Wohnadresse
Charlottenburg
Kurfürstendamm 42 (um 1909) (Hausbesitzer)

Beruf: Rentier

Stadtverordneter von 1908 bis 1919
(Wahlzeiten. 1906/1911,1912/1917,1918/1919)
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 2.12.1908

Max Bergmann war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1909
  • Ausschuß zur Vorberatung der Anträge der Stadtverordneten Dr. Crüger und Gen. und Dr. Stadthagen und Gen. betr. Müllabfuhr
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Arbeiterausschüsse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abkommen mit der “Dreiteilung”, Allgemeine Müllverwertungsgesellschaft
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abordnung von 5 Mitgliedern der Stadtverordneten-Versammlung zur Mitwirkung bei den Revisionen der städtischen Kassen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf eines Waldgeländes bei Pausin
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufhebung der Gemeindebeschlüsse über den Bau einer Zentralmarkthalle an der Niebuhrstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Entwurf einer neuen Sparkassensatzung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb des Altarms der Spree zwischen den Wasserwerkgrundstücken
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Gotzkowskybrücke
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Regulierung der Joachimsthaler Straße zwischen Hardenbergstraße und Stadtbahnpfeiler 19
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Vergebung der Fuhrleistungen für die Feuerwehr und ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigung
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Versicherung der städtischen Gebäude, Anlagen und Mobilien gegen Brandschaden
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
    o betr. Ankauf eines Grundstücks an Straße 18 (Peitzer’sche Erben)
    o betr. Ankauf von Grundstücken an Straße 43 (Schölz’sche Erben)
    o betr. Ankauf eines Grundstücks im Bezirk Spandauer Berg (Schäffer-Voit’sche Erben)
  • Deputation zur Beratung der Frage über die Verwertung der städtischen Ländereien
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
  • Veranlagungskommission für die Staats-Einkommensteuer.
1910
  • Armendirektion (1.1.1910 bis 31.12.1915.)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufhebung der Gemeindebeschlüsse über den Bau einer Zentralmarkthalle an der Niebuhrstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ausweisung von Fluchtlinien für eine Parallelstraße zur Bismarckstraße zwischen Krumme- und Sesenheimer Straße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Entsendung von Magistratsmitgliedern und oberen Beamten zur Weltausstellung in Brüssel
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb eines Baublocks zwischen Königsweg und Lietzensee
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau der Marchbrücke
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ortsstatut gegen die Verunstaltung der Ortschaft
  • Deputation für die Wohnungspflege
  • Deputation zur Beratung über die Verwertung der städtischen Ländereien
  • ¸é±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1911
  • Armendirektion
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Wahl der Vertreter zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes Groß-Berlin
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung des Tarifs für die städtischen Lösch- und Ladestellen, sowie für die Kräne
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abschluß eines Nachtragsvertrages mit den 3 ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahngesellschaften
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterungsbauten auf Gaswerk II
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Grundstücksankauf am Lietzensee
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Neuwahl von Provinziallandtagsabgeordneten
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1911
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verlegung der Spree unterhalb der Charlottenburger Schleuse
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verpachtung des Stätteplatzes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
    o betr. Bau eines Pavillons für Kranke II. Klasse
    o betr. Neuregelung der Aufnahmebedingungen für Klassenpatienten der städtischen Krankenhäuser
1912
  • Armendirektion
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf des Grundstücks Bismarckstraße 53
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ankauf des Grundstücks Kastanienallee 36
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beteiligung an der Errichtung einer
    Automobil-Verkehrs- und Uebungsstraße im Grunewald
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Abort- und Bedürfnisanstalt auf dem Reichskanzlerplatz
  • Deputation für die Wohnungspflege
  • Deputation zur Beratung über die Verwertung der städtischen Ländereien
1913
  • Armendirektion
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aenderung des Pachtvertrages über den Stätteplatz
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Altersversorgung der Lehrkräfte an den Charlottenburger privaten höheren Mädchenschulen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anlegung eines Ringbahn-Personenbahnhofs Witzleben
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bau eines Pavillons II. Klasse auf dem Krankenhausgrundstück Westend
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beitrag für die Charlottenburger Säuglingsklinik
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bürgschaftsübernahme für die Pfandbriefe eines Hypothekenbankvereins für zweite Hypotheken
  • Ausschuß zur Vorberatung d er Vorlage betr. Einrichtung des Grundstücks Wilhelmplatz 1a für Fortbildungsschulzwecke
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1913
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Wochenmarkt auf dem Wittenbergplatz
  • Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
1914
  • Armendirektion
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ausgestaltung des Wittenbergplatzes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Bürgschaftsübernahme für die Pfandbriefe eines Hypothekenbankvereins für zweite Hypotheken
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Einrichtung von Räumen für die Behandlungsstelle des Stadtaugen- und Stadtohrenarztes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Eintrittspreise im Deutschen Opernhause
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung der Volksbadeanstalt Krummestraße 10
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1914
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Vertrag mit der Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße Aktiengesellschaft
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
    o betr. Ankauf des Grundstücks Wallstraße 78,
    o betr. Errichtung eines Magazingebäudes für das Deutsche Opernhaus
  • Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
  • Tiefbau- und Verkehrsdeputation
  • Unterstützungskommission (Vorlage betr. städtischer Zuschuß für die Familien der im Mobilmachungsfalle zum Dienst eingestellten Mannschaften und Wahl der Vorsitzenden und deren Stellvertreter für die Unterstützungskommissionen)
1915
  • Armendirektion
  • Ausschuß zur Veranlagung der direkten Gemeindesteuern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Errichtung eines Hypothekeneinigungsamtes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung eines Vertrages
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beschaffung von selbstfahrenden Lastwagen und ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôwaschmaschinen für den Betrieb der ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigung (
  • Ausschusses zur Vorberatung des Stadthaushaltsetats für 1915
  • Deputation für das Elektrizitätswerk
  • Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauses
1916
  • Ausschuß zur Vorberatung betr. des Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1916
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. ärztliche Behandlung der Angehörigen von Kriegsteilnehmern
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Gewährungen von besonderen Entschädigungen für die Müllabfuhr
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stromlieferung an die Staatseisenbahn
1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung eines städtischen Arbeitsamtes
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1917
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Uebernahme der Müllabfuhr in den städtischen Betrieb
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen betr.
    a) Verstärkung der Mittel für Fuhrleistungen der ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigung,
    b) Bewilligung von Mitteln für Zwecke der Müllabfuhr,
    c) Einführung d. Zweiteilungsverfahren bei der städtischen Müllabfuhr,
    d) Änderung des Sonderplans 9 – Müllbeseitigung – und anderweitige Festsetzung der Müllabfuhrgebühren
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen
    a) betr. Wasserpreis,
    b) betr. Gaspreis,
    c) betr. Erhöhung des Preises für elektrischen Strom
  • Deputation für das Elektrizitätswerk
  • Gemischte Deputation zur Einrichtung eines Anschaffungsamtes
  • Tiefbau- und Verkehrsdeputation
1918
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beteiligung an der gemeinnützigen Gesellschaft m. b. H. “Hausrat”
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterung des Wohnungsnachweises
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Stadthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1918
  • Gemischte Deputation für Hausratsbeschaffung
  • Gemischte Deputation für Übergangsfragen (Übergangszeit von Kriege zum Frieden, Maßnahmen städtischerseits auf dem Gebiete der Erwerbslosenfürsorge, der Arbeitsvermittlung, der Fürsorge für Mittelstand und der Wohnungsfürsorge)
1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuschaffung von Beamtenstellen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verkauf des Grundstücks Leibnizstraße 105

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1908-1919

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg 1909-1914

Akten des Magistrats zu Charlottenburg betreffend Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung seit 1869 nach dem Alphabet

Stand März 2024

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7