Hermann Neufert

hermann-neufert

Geboren am 6.Juli 1858 in Altstadt bei Lüben, Provinz Schlesien, Preußen
Verstorben Januar 1935 in Hirschberg (Riesengebirge) (heute Polen)

Wohnadressen:
Charlottenburg
Linden Allee 26 (um 1900)
Pestalozzistraße 88 (um 1904)
Eichenallee 37 (um 1914)
Königin-Luise-Str. 17 (um 1919)

Beruf: Oberlehrer

Magistratsmitglied und Stadtschultrat von 1899 bis 1920
(Amtsantritt 12.4.1899 lfd. Wahlzeit 1. 4. 11—31. 3. 23)

Ab 1924 trug Dr. Hermann Neufert den vom Magistrat von Berlin verliehenen Ehrentitel Stadtältester von Berlin

Dr. Hermann Neufert war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1899
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Dezernent in Angelegenheiten der Magistrats-Bibliothek
  • Schuldeputation
1900
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Dezernent in Angelegenheiten der Magistrats-Bibliothek
  • Schuldeputation
1901
  • Armendirektion
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Schuldeputation
1902
  • Armendirektion
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Hochbau-Deputation
  • Schuldeputation
1904
  • Armendirektion
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen (als Vorsitzender)
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Dezernent für die städtische Volksbücherei
  • Hochbau-Deputation
  • Schuldeputation
1906
  • Codezernent für die städtische Volksbücherei
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen (als Vorsitzender)
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Hochbau-Deputation
  • Schuldeputation
1907
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen (als Vorsitzender)
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Hochbau-Deputation
  • Kodezernent für die städtische Volksbücherei
  • Kuratorium der Kunstgewerbe und Handwerkerschule
  • Schuldeputation
1908
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen (als Vorsitzender)
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen
  • Hochbau-Deputation
  • Kodezernent für die städtische Volksbücherei
  • Kuratorium der Kunstgewerbe und Handwerkerschule
  • Schuldeputation
1909
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen (als Vorsitzender)
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen
  • Hochbau-Deputation
  • Kodezernent für die städtische Volksbücherei
  • Kuratorium der Kunstgewerbe und Handwerkerschule
  • Schuldeputation
1910
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
  • Deputation für das städtische Fortbildungsschulwesen (als Vorsitzender)
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen
  • Kodezernent für die städtische Volksbücherei
  • Kuratorium der Kunstgewerbe und Handwerkerschule
  • Schuldeputation
1911
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen
  • Dezernent für die sonstigen Angelegenheiten der Schulverwaltung
  • Schuldeputation
1912
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen
  • Dezernent für die sonstigen Angelegenheiten der Schulverwaltung
  • Schuldeputation
1913
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen
  • Dezernent für die sonstigen Angelegenheiten der Schulverwaltung
  • Schuldeputation
1914
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen
  • Deputation für die höheren Lehranstalten
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen
  • Schuldeputation
1919
  • Deputation für das höhere Mädchenschulwesen (als Vorsitzender)
  • Deputation für die höheren Lehranstalten (als Vorsitzender)
  • Deputation für die Waisenpflege
  • Deputation zur Beratung über Einrichtung von ³§±è¾±±ð±ô±è±ôä³Ù³ú±ðn für die Jugend
  • Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksschulen (als Vorsitzender)
  • Kuratorium der Kunstgewerbe und Handwerkerschule (als Vorsitzender)
  • Schuldeputation

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1899-1919

Weiterführende Links:
(aufgerufen am 28.07.2022)

Stand Dezember 2023

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7