Otto Müller (Müller I)

Wohnadresse:
Charlottenburg
Wilmersdorfer Straße 163 (um 1919)

Beruf: Oberstadtsekretär

Stadtverordneter von 1919 bis 1920
Wurde in sein Stadtverordnetenamt am 5. März 1919 eingeführt.

Magistrats-Bürovorsteher der Städtische Geschäftsstelle Nr. XVIII
Bearbeitung der Gas-, Strom-, Wasserabnehmer Angelegenheiten

Otto Müller war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erhöhung der Besoldung und Mitbestimmungsrechts für Bürohilfsarbeiter
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1920
  • °Â²¹³ó±ô²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919

Stand November 2023

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7