Siegfried Meschelsohn

Siegfried Meschelsohn

Wohnadresse:
Charlottenburg
Kürfürsten Damm 239 (um 1902)

Beruf: Kaufmann, Fabrikbesitzer

Stadtverordneter von 1900 bis 1905
(Ergänzungsmitglied für die Wahlzeit 1900/1905)
Gehörte der der Stadtverordnetenversammlung seit dem 10.01.1900 an.

Siegfried Meschelsohn war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1899 (vor der Wahl als Stadtverordneter)
  • Stellvertretender Bezirksvorsteher des Stadtbezirks XX.
  • Voreinschätzungs-Kommission (IX. Unterkommission als Stellvertreter)
1900
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Abänderung des Bebauungsplanes Abth. V Sektion 2
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Anstellung der Herren Standesbeamten Audouard und Sievert
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Ankauf der Grundstücke Wall Str. Nr. 25 und 26
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer höheren Schule nebst Wohnhaus auf dem Grundstück Wormser Straße Nr. 10
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Bau einer Realschule auf dem Grundstück Charlottenburger Ufer 49 (früher Nr. 10)
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Erhöhung der Kostensätze für Behandlung und Verpflegung der Patienten im hiesigen Krankenhause
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Nachbewilligung von Mitteln in Kap. III des Ord. von 1899
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Bewilligung von Ruhelohn und Hinterbliebenen Versorgung für städtische Arbeiter und Angestellte, soweit die Stellen der Letztgenannten nicht in den Normalbesoldungs- Etat aufgenommen sind
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Rampen zur Schloßbrücke
  • Bezirksvorsteher des Stadtbezirks XX.
  • Veranlagungs-Kommission (Wahlzeit vom 1. Oktober 1900 bis 1. Oktober 1906)
1901
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Beschickung der deutschen Städte-Ausstellung in Dresden im Jahre 1903 (Drucksache Nr.424, Seite 612)
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Fluchtlinienfestsetzung für eine in den Bebauungsplan neu aufzunehmende Straße 10a – V – 1 (verlängerte Schlüter Straße)
  • Hochbau-Deputation
  • Kassen- und Finanz-Deputation
1902
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln zur Einstellung eines Hilfsarbeiters für den Stadtschulrath
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Stadthaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902
  • Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Verstärkung der Etatsnummern Ordinarium Kapitel VI-4-18 und VII-4-1 für 1901 (Brennmaterial für das Bürgerhaus und die Verwaltungsgebäude)
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten Buka und Gen. betr. Änderung des Submissionswesens
  • Kassen- und Finanz-Deputation
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1903
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Anschluß der µþ²¹³ó²Ô³óö´Ú±ð Moabit, Wedding, Beussel Straße, Putlitz Straße, Hamburger Bahnhof an das städtische Elektrizitätswerk und Zahlung einer Abgabe durch die Pächterin an die Stadtgemeinde bei Stromlieferung außerhalb der des Stadtgebietes Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beratung über alle Fragen, welche mit dem vom Magistrat gestellten Antrage auf Abänderung der für die Stadtteile jenseits der Spree geltenden Baupolizeiordnung in Verbindung stehen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1903 (wegen einer längeren Reise sein Mandat als Mitglied des Etatsausschusses am 25.02.1903 niedergelegt)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Innere Einrichtung des neuen Krankenhauses (Unterausschuß zur näheren Prüfung des Kostenanschlages für das Inventar)
  • Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten-Vorsteher-Stellvertreters Buka und Gen. betr. Änderung des Submissionswesens sowie einer Petition der Charlottenburger Malerinnung betr. die Vergebung von städtischen Malerarbeiten
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1904
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung des Bebauungsplanes der Abteilung VIa Sekt. 6 und den Teil dieser Vorlage, welcher die Abänderung
    des Bebauungsplanes der Abteilung VI Sekt. 2 betrifft
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den ärztlichen Dienst im Bürgerhause
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Erwerb des Grundstücks Wall Straße 26 (als Vorsitzender)
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und diesbezüglicher Nachtragsvertrag mit den drei ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôbahngesellschaften
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neufestsetzung der Preise für den aus dem städtischen Elektrizitätswerk gelieferten Strom
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Umgestaltung des Rechnungsrevisionswesens und des jetzigen Steuerhebesystems
  • Etatsausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1904
  • Hochbau-Deputation
  • Kassen- und Finanz-Deputation
  • ±Ê±ð³Ù¾±³Ù¾±´Ç²Ô²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Üß
1905
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erlaß eines Ortsstatuts über die Regelung der Sonntagsruhe im Handelsgewerbe für den Gemeindebezirk Charlottenburg
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Revision des Normalbesoldungs-Etats
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Weiterführung der Untergrundbahn vom Bahnhof Krumme Straße durch die Bismarck Straße und ihre Verlängerung bis zum Platz B auf Westend

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1900-1905

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1899-1905

Stand November 2023

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

  • U-Bahn

    • 0.1km
      • U7
  • Bus

    • 0.1km
      • M45
      • N7