Albert March
Geboren am 20. Dezember 1859 in Charlottenburg
Verstorben am 2. September 1927 in Hohenfelde (Ostpreußen)
Wohnadressen:
Charlottenburg
Berliner Straße 40 (um 1900)
Sophien Str. 23/25 (um 1901) (Hausbesitzer)
Beruf: Fabrikbesitzer, Tonwarenfabrikant, Ingenieur, Unternehmer, Töpfer
Vorsitzender des Deutschen Vereins für Ton-, Zement- und Kalkindustrie
Stadtverordneter von 1900 bis 1903
(Wahlzeit 1896/1901 und 1902/07)
Gehörte der Stadtverordnetenversammlung seit dem 10.1.1900 an
Niederlegung des Amtes am 14.10.1903
Albert March war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:
1900- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1900
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Errichtung eines Denkmals für Seine Majestät den Hochseligen Kaiser und König Friedrich III
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Nachbewilligung von Mitteln in Kap. III des Ord. von 1899
- Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Herstellung einer Anlage für die Zuführung des von der Desinfektionsanstalt benöthigten Dampfes aus der Centralheizung des neuen Hospitals und Siechenhauses
- Ausschuß zur Vorberathung des Antrages der Herren Stadtv. Kaufmann und Gen. betr. Verbesserung der Feuerlöscheinrichtungen
- Deputation für den Rathhausbau
- Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis (aus dem Kreise der Arbeitgeber)
- Etatsausschuß zur Vorberathung der Etatvorlage mit den Petitionen
a) der Lehrer und Lehrerinnen an der Bürgermädchenschule um Gewährung einer persönlichen Zulage
b) des Vereins der westlichen Stadttheile Charlottenburgs um Durchlegung der Kaiser Friedrich-Straße - Gemischte Deputation für die Errichtung eines Kaiser Friedrich-Denkmals
- Hochbau-Deputation (sein Amt niedergelegt)
- Veranlagungs-Kommission (als Stellvertreter)
- Deputation für den Arbeitsnachweis (aus dem Kreise der Arbeitgeber)
- Deputation für den Rathhausbau
- Deputation für die Errichtung eines Kaiser Friedrich-Denkmals
- Voreinschätzungs-Kommission (Vorsitzender der Unterkommission 16)
- Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten Buka und Gen. betr. Änderung des Submissionswesens
- Deputation für den Arbeitsnachweis (aus dem Kreise der Arbeitgeber) (Wahlzeit 1. Januar 1902/1908)
- Deputation für den Rathhausbau
- Deputation für die Errichtung eines Kaiser Friedrich-Denkmals
- Voreinschätzungs-Kommission (Vorsitzender der Unterkommission IX)
- Ausschuß zur Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten-Vorsteher-Stellvertreters Buka und Gen. betr. Änderung des Submissionswesens
- Deputation für den Arbeitsnachweis (aus dem Kreise der Arbeitgeber)(Wahlzeit 1. Januar 1902/1908) (sein Amt niedergelegt)
- Deputation für den Rathhausbau (Herr March war behindert, sein Amt als Mitglieddieser Deputation auszuüben und wurde ersetzt)
- Deputation für die Errichtung eines Kaiser Friedrich-Denkmals Rathhausbau (Herr March war behindert, an den Deputationssitzungen teilzunehmen und wurde ersetzt)
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:
Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1900-1903
Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1900-1903
Weiterführende Links:
Stand Oktober 2023