Geboren: 2. November 1857
Gestorben am 3. März 1941 in Berlin
Wohnadressen:
Charlottenburg
Nürnberger Straße 67 (um 1907)
Hölderlinstraße 11 um 1911
Beruf: Arzt und Hygieniker, Sanitätsrat
Durch Allerhöchste Kabinetts-Order vom 25. Juli 1914 der Charakter als Geheimer Sanitätsrat verliehen
Magistratsmitglied von 19.12.1906 bis 1919 (unbesoldeter Stadtrat von 1906 bis 1910 und besoldeter Stadtrat von 1911 bis 1919)
(Wahlzeiten:1906/1908,1909/1910,1911/1923)
Prof. Dr. Adolf Gottstein war Mitglied folgender ´¡³Ü²õ²õ³¦³óü²õ²õ±ð und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:
1907
• Deputation für das ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigungs- und Feuerlöschwesen
• Deputation für die Wasserwerke
• Deputation für Gesundheitspflege
1908
• Deputation für das ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigungs- und Feuerlöschwesen
• Deputation für die Errichtung eines Kaiser-Friedrich-Denkmals
• Deputation für die Gesundheitspflege
• Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
• Deputation für die Wasserwerke
• Schuldeputation
1909
• Armendirektion
• Deputation für das ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ôreinigungs- und Feuerlöschwesen
• Deputation für die Wasserwerke
• Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
• Deputation für Gesundheitspflege
1910
• Armendirektion
• Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
• Deputation für Gesundheitspflege
• Krankenhausbaudeputation
• Schuldeputation
1911
• Armendirektion
• Deputation für die Wohnungspflege
• Deputation für Gesundheitspflege
• Hochbau-Deputation
1912
• Armendirektion
• Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
• Deputation für die Wohnungspflege
• Deputation für Gesundheitspflege
• Hochbau-Deputation
1913
• Deputation für die Verwaltung der Krankenhäuser
• Deputation für die Wohnungspflege
• Deputation für Gesundheitspflege
• Deputation zur Beratung über die auf dem Gebiete der städtischen Arbeitslosenfürsorge eventuell zu treffenden Maßnahmen (gebildet durch Gemeindebeschluß vom 5./23.9.1908)
• Hochbau-Deputation
• Nichtständige Deputation zur Beratung von Maßregeln gegen die Lebensmittelteuerung
1914
• Armendirektion
• Deputation für die Wohnungspflege
• Deputation für Gesundheitspflege
• Hochbau-Deputation
• Schuldeputation
Quellen:
Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. Magistratsmitglied: Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadtverordnetenversammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1906-1919
Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten des Stadtkreises Charlottenburg für 1906-1919
Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg 1906-1914
Weiterführende Links:
Stand Juli 2023