Der Haushaltsplan dient der Feststellung und Deckung des Finanzbedarfs, der zur Erfüllung der Aufgaben des Bezirks im jeweiligen Zeitraum notwendig ist und regelt
den Umgang mit dem zur Verfügung stehenden Geld, um das öffentliche Leben im Bezirk zu erhalten und zu gestalten. Dies bringt vielfältige Aufgaben mit sich, die sich auf die einzelnen Bereiche wie Jugend, Kultur, Soziales, Bildung, Neu-, Um- und Erweiterungsbauten von Gebäuden, ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô, Ordnungsamt und Bürgeramt erstrecken. Jedes Jahr steht der Bezirk vor der fast unlösbaren Aufgabe, auf der einen Seite mit den zugewiesenen Geldern auszukommen und auf der anderen Seite die berechtigten Ansprüche der Bevölkerung an ein funktionierendes Schulgebäude, gepflegte Parkanlagen, befahrbare ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô usw. zu erfüllen.
Thema des Monats Mai 2015
Doppelhaushalt 2016/2017. Reichen die Mittel für den wachsenden Bezirk?
Die Bezirksverordnetenversammlung diskutiert
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg
- Raum: 226 a
- E-Mail bvv@charlottenburg-wilmersdorf.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
- U7
-
-
Bus
-
- M45
- N7
-